Die Aktivierung von Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum 4.0 umfasst die Aktivierung der auf den geschützten Geräten installierten EPP-Anwendungen mit einer Lizenz, welche die Funktionalität von Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum 4.0 enthält.
Eine Lizenz für Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum 4.0 kann auf folgende Arten erworben werden:
Wenn Sie eine Lizenz für Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum 3.0 als Teil einer Lizenz für eine EPP-Anwendung erworben haben, können Sie die Lösung nach der Ersteinrichtung verwenden.
Wenn Sie zuvor die EPP-Anwendung Kaspersky Security for Virtualization 5.2 Light Agent verwendet haben, die zur Unterstützung von Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum die Installation eines separaten Agenten erfordert, müssen Sie von Kaspersky Security for Virtualization 5.2 Light Agent auf Kaspersky Endpoint Security für Windows 12.8 oder höher migrieren. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Migration von KSVLA Light Agent zu KES Light Agent.
Wenn Sie die Lösung bereits mit Kaspersky Security für Windows Server verwendet haben, empfehlen wir Ihnen, von Kaspersky Security for Windows Server auf Kaspersky Endpoint Security für Windows 12.0 oder höher zu migrieren, da dies einen integrierten Agenten enthält. Weitere Informationen zur Migration finden Sie in der Hilfe von Kaspersky Endpoint Security für Windows.
Wenn Sie die Lizenz für Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum 4.0 separat, aber als Zusatz zu einer bereits gekauften Lizenz erworben haben und bereits Kaspersky-Anwendungen auf Geräten installiert und aktiviert haben, müssen Sie diese Anwendungen auf den Geräten unter Verwendung des neuen Aktivierungscodes oder der Schlüsseldatei (je nachdem, auf welche Weise Sie die Lizenz für Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum 4.0 erworben haben) erneut aktivieren. Führen Sie anschließend die Ersteinrichtung der Lösung durch.
Die Aktivierung der zusätzlichen Funktionen von Kaspersky Next XDR Optimum erfordert die Aktivierung von Kaspersky Security Center Linux mit einer Lizenz, welche die Funktionen von Kaspersky Next XDR Optimum abdeckt.
Eine Lizenz für Kaspersky Next XDR Optimum kann auf folgende Arten erworben werden:
In diesem Fall können Sie die Funktionen von Kaspersky Next XDR Optimum nach der Durchführung der Erstkonfiguration verwenden.
Wenn Sie nach der Installation und Aktivierung von Kaspersky-Anwendungen auf Geräten eine separate Lizenz für Kaspersky Next XDR Optimum als Erweiterung der bereits verwendeten Lizenz erworben haben, müssen Sie Kaspersky Security Center Linux auf diesen Geräten unter Verwendung des neuen Aktivierungscodes oder der Schlüsseldatei (je nachdem, wie Sie die Lizenz für Kaspersky Next XDR Optimum erworben haben) erneut aktivieren. Führen Sie anschließend die Ersteinrichtung der Lösung durch.
Weitere Informationen zur Aktivierung von Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum finden Sie in den Dokumentationen zu den EPP-Anwendungen von Kaspersky: