Update-Aufgabe (Update, ID:6)

Ein Update der Datenbanken und Programm-Module von Kaspersky Endpoint Security gewährleistet, dass der Schutz Ihres Computers auf dem neuesten Stand ist. Weltweit tauchen praktisch täglich neue Viren und andere Typen von Schadsoftware auf. Die Datenbanken des Programms enthalten Informationen über Bedrohungen und Möglichkeiten für deren Neutralisierung. Um Bedrohungen rasch erkennen zu können, müssen Sie die Datenbanken und Programm-Module regelmäßig aktualisieren.

Für regelmäßige Datenbanken-Updates ist eine gültige Lizenz für die Programmnutzung erforderlich. Wenn Sie über keine gültige Lizenz verfügen, können Sie nur ein Mal ein Update durchführen.

Als primäre Update-Quelle des Programms dienen die Kaspersky-Update-Server.

Ihr Computer muss mit dem Internet verbunden sein, um das Update-Paket erfolgreich von den Kaspersky-Update-Servern herunterladen zu können. Standardmäßig werden die Internetverbindungseinstellungen automatisch bestimmt. Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, müssen Sie die Verbindungseinstellungen anpassen. Das Update-Paket wird mithilfe der Update-Aufgabe heruntergeladen.

Während der Durchführung eines Updates werden die folgenden Objekte heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert:

Während des Updates werden das Programm und die Datenbanken auf Ihrem Computer mit der aktuellen Version in der Update-Quelle verglichen. Wenn Ihre aktuellen Datenbanken und Programm-Module von den jeweiligen neuesten Versionen abweichen, wird der fehlende Teil der Updates auf Ihrem Computer installiert.

Wenn die Datenbanken stark veraltet sind, kann das Update-Paket groß sein, was zu zusätzlichem Internet-Datenverkehr (bis zu mehreren MB) führen kann. Der Umfang des erforderlichen Speicherplatzes kann bis zu 3 GB betragen.

In diesem Hilfeabschnitt

Über Update-Quellen

Einstellungen der Update-Aufgabe

Nach oben