Der Befehl kesl-control --help <Reihe von Programmbefehlen> zeigt die Hilfe zu den Programmbefehlen an.
Befehlssyntax
kesl-control --help [<Reihe von Programmbefehlen>]
<Reihe von Programmbefehlen>
Mögliche Werte:
-T – Befehle zur Verwaltung der Aufgaben und der allgemeinen Einstellungen des Programms
-C – Befehle zur Verwaltung der allgemeinen Einstellungen der Container-Untersuchung
-N – Befehle zur Verwaltung der Einstellungen für die Untersuchung verschlüsselter Verbindungen
-L – Befehle zur Verwaltung der Aufgabe zur Lizenzverwaltung und zur Integration von Kaspersky Endpoint Security und Managed Detection and Response
-E – Befehle zur Verwaltung von Programmereignissen
-B – Befehle zur Verwaltung der Aufgabe zur Speicherverwaltung
-F – Befehle zur Verwaltung der Aufgabe zur Firewall-Verwaltung
-H – Befehle zur Verwaltung der Aufgabe zum Schutz vor Verschlüsselung
-D – Befehle zur Verwaltung der Aufgabe zur Gerätekontrolle
-A – Befehle zur Verwaltung der Aufgabe zur Programmkontrolle
-U – Befehle zur Verwaltung von Benutzern und Benutzerrollen
-S – Befehle der Statistik