Mit einer Protokolldatei können Sie die schrittweise Ausführung von Anwendungsbefehlen verfolgen und erkennen, in welcher Phase der Anwendung ein Fehler auftritt.
Protokolldateien werden auf dem Gerät gespeichert, solange die Anwendung verwendet wird. Bei der Deinstallation der Anwendung werden sie dauerhaft gelöscht. Es werden keine Protokolldateien automatisch an Kaspersky gesendet.
Protokolldateien werden in lesbarer Form gespeichert. Es wird empfohlen, die Informationen bis zu ihrer Übermittlung an Kaspersky vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Standardmäßig werden die erstellten Protokolldateien im Verzeichnis /var/log/kaspersky/kesl/ gespeichert. Für den Zugriff auf das Standardverzeichnis mit Protokolldateien sind Root-Rechte erforderlich.
Inhalt von Protokolldateien
Alle Protokolldateien enthalten die folgenden allgemeinen Daten:
Protokolldateien können zusätzlich zu den allgemeinen Daten die folgenden Informationen enthalten:
Protokolldateien der Verwaltungs-Plug-ins
Wenn Sie zur Verwaltung von Kaspersky Endpoint Security die Kaspersky Security Center Verwaltungskonsole verwenden, können Informationen über die Ausführungsereignisse des MMC-Plug-ins für die Verwaltung in der Protokolldatei des MMC-Plug-ins von Kaspersky Endpoint Security auf dem Gerät aufgezeichnet werden, auf dem der Administrationsserver von Kaspersky Security Center befindet ist installiert. Der Dateiname enthält die Versionsnummer von Kaspersky Endpoint Security, das Datum und die Uhrzeit der Erstellung der Datei sowie die Prozesskennung (PID). Diese Datei zeichnet Informationen über Ereignisse auf, die während der Ausführung des MMC-Plug-ins auftreten, insbesondere über die Ausführung von Richtlinien und Aufgaben.
Neben allgemeinen Daten kann die Protokolldatei die folgenden Informationen enthalten:
Standardmäßig werden für das MMC-Plug-in von Kaspersky Endpoint Security keine Protokolldateien erstellt. Mithilfe von Registrierungsschlüsseln können Sie eine Protokolldatei für das MMC-Plug-in anlegen. Für weitere ausführliche Informationen zum Anlegen von Protokolldateien können Sie sich an den Technischen Support wenden.
Alle erstellten Protokolldateien des MMC-Plug-ins befinden sich in dem Ordner, den der Benutzer beim Festlegen der Registrierungsschlüssel angegeben hat.
Wenn Sie die Kaspersky Security Center Web Console zur Verwaltung von Kaspersky Endpoint Security verwenden, können Informationen über Ausführungsereignisse des Web-Plug-ins zur Verwaltung in den Protokolldateien des Web-Plug-ins aufgezeichnet werden.
Protokolldateien des Web-Plug-ins werden automatisch erstellt, wenn im Installationsassistenten von Web Console die Protokollierung im Aktivitätsprotokoll von Web Console aktiviert ist (weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe von Kaspersky Security Center).
Die Protokolldateien des Web-Plug-ins werden im Installationsordner der Web Console im Unterordner "logs" gespeichert.
Nach oben