Einstellungen der Aufgabe zur Integration mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA)

Die folgende Tabelle beschreibt alle verfügbaren Einstellungen und Standardwerte für alle Einstellungen, die Sie für die Aufgabe zur Integration mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) festlegen können.

Einstellungen der Aufgabe zur Integration mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA)

Einstellung

Beschreibung

Wert

Address

Adresse des KATA-Servers.

Sie können die IP-Adresse (IPv4 oder IPv6) oder den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) des Servers angeben.

Um sicherzustellen, dass die Kommunikation mit dem KATA-Server nicht unterbrochen wird, wenn die Anwendung bei aktivierter Netzwerkisolation des Geräts ausfällt, wird es empfohlen, die IP-Adresse des Servers anzugeben.

Der Standardwert ist 127.0.0.1.

Port

Port für die Verbindung zum KATA-Server.

Der Standardwert ist 443.

UseClientPinnedCertificate

Aktivieren und Deaktivieren der Zwei-Wege-Authentifizierung, um die Verbindung zum KATA-Server zusätzlich abzusichern.

Wenn die Zwei-Wege-Authentifizierung auf der Seite des KATA-Servers aktiviert ist, müssen Sie vor dem Aufgabenstart die Zwei-Wege-Authentifizierung in den Einstellungen der Aufgabe Integration mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) aktivieren und ein Client-Zertifikat hinzufügen.

Yes – Zwei-Wege-Authentifizierung verwenden, um die Verbindung zum KATA-Server zusätzlich abzusichern.

No (Standardwert) – die Zwei-Wege-Authentifizierung wird nicht verwendet

SynchronizationPeriod

Häufigkeit des Sendens von Synchronisierungsanfragen an den KATA-Server in Minuten.

Der Standardwert ist 5.

ConnectionTimeout

Die maximale Wartezeit auf eine Verbindung mit dem KATA-Server in Sekunden.

Der Standardwert ist 10.

RequestTimeout

Die maximale Wartezeit auf eine Antwort vom KATA-Server in Sekunden.

Der Standardwert ist 10.

MaximumDataTransferTime

Maximale Verzögerung beim Senden von Ereignissen an den KATA-Server in Sekunden.

Der Standardwert ist 30.

UseRequestCountLimits

Begrenzung der Anzahl der an den KATA-Server gesendeten Ereignisse aktivieren und deaktivieren.

Yes (Standardwert) – die Anzahl der gesendeten Ereignisse wird begrenzt

No – die Anzahl der gesendeten Ereignisse wird nicht begrenzt

MaximumNumberOfEventsInHour

Die maximale Anzahl an Ereignissen innerhalb einer Stunde.

Der Standardwert ist 3000.

EventLimitExceededPercentage

Prozentuale Überschreitung der Ereignisbegrenzung. Die Übertragung von Ereignissen wird begrenzt, wenn das Verhältnis von Ereignissen des gleichen Typs zur Gesamtzahl der Ereignisse die prozentuale Grenze überschreitet.

Der Standardwert ist 15.

EnableTelemetry

Aktivieren und Deaktivieren des Sendens von Daten über Ereignisse auf Geräten (Telemetriedaten) an den KATA-Server.

Yes (Standardwert) – Telemetriedaten an den KATA-Server senden

No – keine Telemetrie senden

Nach oben