Verwendung von Kaspersky Security Network

Für einen effektiveren Schutz von Geräten und Benutzerdaten kann Kaspersky Endpoint Security das Kaspersky Security Network (KSN) verwenden. KSN ist eine cloudbasierte Wissensdatenbank von Kaspersky mit Reputationen zu Dateien, Internetressourcen und Software. Die Verwendung der Daten aus Kaspersky Security Network gewährleistet eine schnellere Reaktion auf verschiedene Bedrohungen, eine hohe Leistung der Schutzkomponenten und eine Verringerung der Anzahl von Fehlalarmen.

Die Verwendung von Kaspersky Security Network ist freiwillig. Kaspersky Endpoint Security schlägt während der Ersteinrichtung der App vor, die Verwendung von KSN zu aktivieren. Sie können die Verwendung von KSN jederzeit aktivieren oder deaktivieren.

Infrastrukturlösungen von Kaspersky Security Network

Kaspersky Endpoint Security unterstützt die folgenden Infrastrukturlösungen für die Verwendung der Reputationsdatenbanken von Kaspersky:

Nach Änderung der Lizenz von Kaspersky Endpoint Security für die Nutzung von KPSN müssen dem Dienstanbieter die Informationen über den neuen Schlüssel zur Verfügung gestellt werden. Andernfalls ist der Austausch von Informationen mit KPSN aufgrund eines Authentifizierungsfehlers nicht möglich.

Möglichkeiten zur Verwendung von Kaspersky Security Network

Es gibt zwei Möglichkeiten, KSN zu verwenden:

Sie können jederzeit eine zwischen den Optionen für die Nutzung von Kaspersky Security Network wechseln.

Es werden keinerlei persönliche Daten des Benutzers erfasst, verarbeitet und gespeichert. Detaillierte Informationen über den Versand, die Speicherung und Vernichtung von während der Ausführung von KSN erfassten statistischen Informationen finden Sie in der Erklärung zu Kaspersky Security Network und auf der Website von Kaspersky. Die Datei mit dem Text der Erklärung zu Kaspersky Security Network ist im Lieferumfang der App enthalten.

Cloud-Modus von Kaspersky Endpoint Security

Wenn Kaspersky Endpoint Security im autonomen Modus verwendet wird und Sie im Rahmen der App-Ausführung KSN verwenden, können Sie den Cloud-Modus der App aktivieren. Im aktivierten Cloud-Modus verwendet Kaspersky Endpoint Security eine schlankere Version der Malware-Datenbanken. Dies reduziert die Belastung des Arbeitsspeichers des Geräts.

Kaspersky Endpoint Security wechselt zur Verwendung der schlankeren Version der Malware-Datenbanken, nachdem der Cloud-Modus aktiviert wurde und das nächsten Update der Datenbanken und App-Module durchgeführt wurde. Wenn der Cloud-Modus deaktiviert wird, lädt Kaspersky Endpoint Security beim nächsten Update die vollständige Version der App-Datenbanken von den Kaspersky-Servern herunter und aktualisiert die Datenbanken und Module der App.

Die App-Ausführung mit den schlanken Malware-Datenbanken erfolgt über Kaspersky Security Network. Wenn Sie KSN nicht verwenden oder der Cloud-Modus deaktiviert ist, verwendet Kaspersky Endpoint Security die Vollversion der Programmdatenbanken.

Der Cloud-Modus wird automatisch deaktiviert, wenn KSN deaktiviert ist.

Wenn Sie Kaspersky Endpoint Security im Light Agent-Modus zum Schutz virtueller Umgebungen verwenden, wird die Verwendung der schlankeren Malware-Datenbanken nicht unterstützt. Kaspersky Endpoint Security erhält vom Schutzserver spezielle Datenbanken, die für den Betrieb des Light Agent erforderlich sind.

Verwendung des Dienstes für den KSN-Proxyserver

Benutzergeräte, die unter Verwaltung des Administrationsservers von Kaspersky Security Center stehen, können entweder direkt oder mit dem Dienst des KSN-Proxyservers mit KSN interagieren.

Wenn Kaspersky Endpoint Security im Light Agent-Modus zum Schutz virtueller Umgebungen verwendet wird, wird die Interaktion mit der KSN-Infrastruktur durch den Dienst des KSN-Proxyservers realisiert. Wenn der KSN-Proxyserver nicht verfügbar ist, wird zur Ausführung der App kein KSN verwendet.

Der Proxy-Server von KSN bietet die folgenden Funktionen:

Sie können die Einstellungen des Proxy-Server-Dienstes von KSN in den Eigenschaften des Kaspersky Security Center Administrationsservers konfigurieren. Weitere Informationen zum Proxy-Server von KSN finden Sie in der Hilfe von Kaspersky Security Center.

In diesem Hilfeabschnitt

Verwendung von Kaspersky Security Network über die Befehlszeile aktivieren und deaktivieren

Cloud-Modus über die Befehlszeile aktivieren oder deaktivieren

Verbindung mit Kaspersky Security Network über die Befehlszeile prüfen

Nach oben