Konfigurieren der Ferndiagnose von Client-Geräten

Mit der Ferndiagnose können Sie die folgenden Vorgänge auf Client-Geräten aus der remote ausführen:

Die Ferndiagnose eines Client-Geräts wird über den Administrationsserver im Ferndiagnosefenster ausgeführt.

Weitere Informationen über die Ferndiagnose finden Sie in der Dokumentation zu Kaspersky Security Center Web Console.

So öffnen Sie das Fenster zur Ferndiagnose des Geräts:

  1. Wählen Sie im Hauptfenster der Web Console die Option Geräte → Verwaltete Geräte.

    Die Liste der verwalteten Geräte wird geöffnet.

  2. Wählen Sie in der Liste der verwalteten Geräte das Gerät aus, für das Sie eine Ferndiagnose durchführen möchten, und klicken Sie auf den Link mit dem Gerätenamen, um das Fenster mit den Geräteeigenschaften zu öffnen.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Erweitert den Abschnitt Ferndiagnose.

Im Fenster zur Ferndiagnose des Geräts können Sie das Remote-Installationsprotokoll der App anzeigen.

So zeigen Sie das Remote-Installationsprotokoll der App auf einem Gerät an:

  1. Öffnen Sie das Fenster zur Ferndiagnose des Geräts:
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Ereignisprotokolle im Abschnitt Ablaufverfolgungsdateien auf den Link Remote-Installationsprotokolle.

    Das Fenster Ereignisprotokolle des Geräts wird geöffnet.

Nach oben