Eine Liste mit Kategorien erstellen und bearbeiten

Sie können eine neue Kategorie auf zwei Arten erstellen:

Um eine Programmkategorie zu erstellen, führen Sie den folgenden Befehl aus:

kesl-control --set-categories --file <Pfad zur Konfigurationsdatei>

Wobei gilt:

--file <Pfad zur Konfigurationsdatei> – Pfad der Konfigurationsdatei mit den allgemeinen Anwendungseinstellungen.

Die Datei mit den Kategorieeinstellungen sollte die folgende Struktur haben:

[

{

"Exclude" : [ "(FilePath like <vollständiger Pfad zur ausführbaren Datei der Anwendung>)", "(FileHash == <Hash der ausführbaren Datei>)" ],

"GUID" : "<eindeutige ID der Kategorie>",

"Include" : [ "(FilePath like <vollständiger Pfad zur ausführbaren Datei der Anwendung>)", "(FileHash == <Hash der ausführbaren Datei>)" ],

"Name" : "<Kategoriename 1>"

},

{

"Exclude" : [ "(FilePath like <vollständiger Pfad zur ausführbaren Datei der Anwendung>)", "(FileHash == <Hash der ausführbaren Datei>)" ],

"GUID" : "<eindeutige ID der Kategorie>",

"Include" : [ "(FilePath like <vollständiger Pfad zur ausführbaren Datei der Anwendung>)", "(FileHash == <Hash der ausführbaren Datei>)" ],

"Name" : "<Kategoriename 2>"

}

]

Zur Angabe des Dateinamens in den Feldern Exclude und Include können Sie Masken verwenden.

Der Parameter Name ist erforderlich. Wenn Sie den Namen der Kategorie nicht angeben, wird diese nicht erstellt oder wird gelöscht. Der Parameter GUID ist ebenfalls erforderlich. Wenn Sie ihn nicht angeben, wird eine Fehlermeldung angezeigt und die Kategorie wird nicht erstellt. Der Parameter GUID muss ohne Bindestriche angegeben werden.

Um eine Liste mit den erstellten Programmkategorien zu ändern, führen Sie den folgenden Befehl aus:

kesl-control --set-categories [--names <Kategoriename 1> <Kategoriename 2> ... <Kategoriename N>] --file <Pfad zur Konfigurationsdatei>

Wobei gilt:

Nach oben