Nach der Bereitstellung von Kaspersky Endpoint Security mittels Kaspersky Security Center müssen Sie die Anwendung auf deren Ausführung vorbereiten. Die durchzuführenden Maßnahmen hängen von dem Modus ab, in dem Sie Kaspersky Endpoint Security verwenden möchten.
Standard-Modus
Wenn Sie Kaspersky Endpoint Security im Standard-Modus verwenden möchten, müssen Sie nach der Bereitstellung der Anwendung die folgenden Maßnahmen durchführen:
Sie können die Aktivierungsaufgabe über die Verwaltungskonsole oder über die Kaspersky Security Center Web Console erstellen und ausführen. Alternativ dazu können Sie auch den Lizenzschlüssel aus dem Schlüsselspeicher von Kaspersky Security Center an die Geräte verteilen.
Kaspersky Endpoint Security kann den vollständigen Schutz des Geräts erst nach dem Update der Anwendungsdatenbanken sicherstellen.
Sie können auch Aufgaben zur Verwaltung der Anwendung mithilfe der Verwaltungskonsole oder Web Console konfigurieren.
Light Agent-Modus
Wenn Sie Kaspersky Endpoint Security im Light Agent-Modus zum Schutz virtueller Infrastrukturen verwenden möchten, müssen Sie nach der Bereitstellung der Anwendung die folgenden Maßnahmen durchführen:
In den Eigenschaften der Richtlinie müssen Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:
Sie können die Verbindungsinformationen mithilfe der Befehle von Kaspersky Endpoint Security auf einer geschützten virtuellen Maschine abrufen:
kesl-control [-V] --svm-info
.kesl-control [-V] --viis-info
.Nach der Aktivierung der Lösung auf den SVMs und der Verbindung der Light Agents mit den SVMs übermittelt der Schutzserver die Lizenzinformationen an die Light Agents. Sie können Informationen über die Lizenz, die von Kaspersky Endpoint Security als Teil der Lösung verwendet wird, entweder remote über Kaspersky Security Center oder direkt auf einer geschützten virtuellen Maschine über die Befehlszeile anzeigen.
Die Datenbanken auf geschützten virtuellen Maschinen werden mithilfe einer speziellen Update-Aufgabe aktualisiert, bei welcher der Ordner auf der SVM als Update-Quelle angegeben wird. Diese Update-Aufgabe wird automatisch gestartet.
Auf einer geschützten virtuellen Maschine mit Light Agent können Sie die Aktualität der Datenbanken mit folgendem Befehl überprüfen: kesl-control --app-info
.
Sie können Anwendungseinstellungen auch mithilfe der Richtlinien und Aufgaben zur Anwendungsverwaltung in der Verwaltungskonsole oder der Web Console konfigurieren.
Nach oben