Sie können den Ausschluss von Objekten aus der Untersuchung anhand einer Namensmaske konfigurieren. Die Anwendung untersucht keine Dateien, deren Namen die angegebenen Masken enthalten. Standardmäßig ist die Liste mit Masken leer.
Bei einem Klick auf Löschen löscht Kaspersky Endpoint Security die ausgewählte Maske für die aus dem Untersuchungsbereich ausgeschlossenen Dateinamen.
Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn in der Liste mindestens eine Maske ausgewählt ist.
Ein Klick auf die Maske öffnet das Fenster Objektmaske. In diesem Fenster können Sie im Feld Geben Sie die Objektmaske an die Vorlage für die Namen der Dateien ändern, die Kaspersky Endpoint Security aus der Untersuchung ausschließen soll.
Ein Klick auf die Schaltfläche Hinzufügen öffnet das Fenster Objektmaske. In diesem Fenster können Sie im Feld Geben Sie die Objektmaske an die Vorlage für die Namen der Dateien festlegen, die Kaspersky Endpoint Security aus der Untersuchung ausschließen soll.
Beispiele:
Die Maske *.txt bezieht sich auf alle Textdateien.
Die Maske *_my_file_??.html bezieht sich auf html-Dateien, die beliebig beginnen und mit _my_file_ gefolgt von zwei beliebigen Zeichen enden (z. B. 2020_my_file_09.html).
Sie können die Vereinigung der Ausschlusslisten aktivieren, wenn diese von untergeordneten Richtliniengeerbt werden. Um die Listenelemente zu vereinigen, muss das Kontrollkästchen Werte beim Vererben vereinigen aktiviert sein. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Elemente der übergeordneten Richtlinienliste in den untergeordneten Richtlinien angezeigt und die Elemente können der untergeordneten Richtlinienliste hinzugefügt werden. Bei deaktiviertem Kontrollkästchen werden die Listenelemente beim Vererben von Richtlinieneinstellungen nicht vereinigt. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.