Für die Untersuchung von Namespaces und Containern in Echtzeit werden die allgemeinen Einstellungen für die Untersuchung von Containern verwendet.
Allgemeine Einstellungen für die Untersuchung von Containern und Namespaces
Einstellung |
Beschreibung |
Werte |
---|---|---|
|
Aktion, die für einen Container ausgeführt werden soll, wenn ein infiziertes Objekt erkannt wird. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn die Anwendung im Rahmen einer Lizenz verwendet wird, von der diese Funktion abgedeckt wird. Bei der Untersuchung von Objekten in Containern werden die Einstellungen der Aufgabe Schutz vor bedrohlichen Dateien verwendet. |
|
|
Verwendung der Docker-Umgebung. |
|
|
Pfad oder URI (Uniform Resource Identifier) des Docker-Sockets. |
Der Standardwert ist /var/run/docker.sock. |
|
Verwendung der CRI-O-Umgebung. |
|
|
Der Pfad zur CRI-O-Konfigurationsdatei. |
Standardwert: /etc/crio/crio.conf. |
|
Verwendung des Podman-Tools. |
|
|
Pfad zur ausführbaren Datei des Podman-Tools. |
Der Standardwert ist /usr/bin/podman. |
|
Pfad zum Stammverzeichnis des Container-Speichers. |
Der Standardwert ist /var/lib/containers/storage. |
|
Verwendung des runc-Tools. |
|
|
Pfad zur ausführbaren Datei des runc-Tools. |
Der Standardwert ist: /usr/bin/runc. |
|
Pfad zum Stammverzeichnis des Speichers für den Container-Status. |
Der Standardwert ist /run/runc. |