Berechtigungen für die Aufgabenverwaltung konfigurieren

In Kaspersky Security Center können Sie die folgenden Berechtigungen für Benutzer konfigurieren:

Konfiguration in der Web Console

In der Web Console können Sie die Berechtigung zum Anzeigen und zur Verwaltung von Aufgaben in den Richtlinieneigenschaften konfigurieren (Anwendungseinstellungen → Lokale Aufgaben → Aufgabenverwaltung).

Einstellungen der Aufgabenverwaltung

Einstellung

Beschreibung

Verwendung lokaler Aufgaben erlauben

Dieses Kontrollkästchen erlaubt oder verbietet Benutzern, lokale, in der Anwendung Kaspersky Endpoint Security erstellte Aufgaben anzuzeigen und diese Aufgaben auf verwalteten Client-Geräten zu verwalten.

Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer Aufgaben in der grafischen Oberfläche der Anwendung und in der Befehlszeile konfigurieren und ausführen.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, können die Aufgaben nicht lokal verwendet werden. Es werden keine lokalen Aufgaben per Zeitplan ausgeführt. Aufgaben können weder in der grafischen Oberfläche der Anwendung noch in der Befehlszeile gestartet oder konfiguriert werden.

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Anzeigen und Verwalten von Aufgaben aus KSC erlauben

Dieses Kontrollkästchen erlaubt oder verbietet Benutzern, über Kaspersky Security Center erstellte Aufgaben anzuzeigen und diese Aufgaben auf Client-Geräten zu verwalten.

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden Aufgaben, die über Kaspersky Security Center erstellte wurden, in der grafischen Oberfläche der Anwendung angezeigt. Benutzer können diese Aufgaben über die grafische Oberfläche der Anwendung und über die Befehlszeile starten und stoppen.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert wird, ist sowohl das Anzeigen als auch die Verwaltung von Aufgaben, die über Kaspersky Security Center erstellt wurden, weder in der grafischen Oberfläche der Anwendung noch in der Befehlszeile möglich.

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Konfiguration in der Verwaltungskonsole

In der Verwaltungskonsole können Sie die Berechtigung zum Anzeigen und zum Verwalten von Aufgaben in den Richtlinieneigenschaften konfigurieren (Lokale Aufgaben → Aufgabenverwaltung).

Einstellungen der Aufgabenverwaltung

Einstellung

Beschreibung

Verwendung lokaler Aufgaben erlauben

Dieses Kontrollkästchen erlaubt oder verbietet Benutzern, lokale, in der Anwendung Kaspersky Endpoint Security erstellte Aufgaben anzuzeigen und diese Aufgaben auf verwalteten Client-Geräten zu verwalten.

Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer Aufgaben in der grafischen Oberfläche der Anwendung und in der Befehlszeile konfigurieren und ausführen.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, können die Aufgaben nicht lokal verwendet werden. Es werden keine lokalen Aufgaben per Zeitplan ausgeführt. Aufgaben können weder in der grafischen Oberfläche der Anwendung noch in der Befehlszeile gestartet oder konfiguriert werden.

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Anzeigen und Verwalten von Aufgaben aus KSC erlauben

Dieses Kontrollkästchen erlaubt oder verbietet Benutzern, über Kaspersky Security Center erstellte Aufgaben anzuzeigen und diese Aufgaben auf Client-Geräten zu verwalten.

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden Aufgaben, die über Kaspersky Security Center erstellte wurden, in der grafischen Oberfläche der Anwendung angezeigt. Benutzer können diese Aufgaben über die grafische Oberfläche der Anwendung und über die Befehlszeile starten und stoppen.

Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert wird, ist sowohl das Anzeigen als auch die Verwaltung von Aufgaben, die über Kaspersky Security Center erstellt wurden, weder in der grafischen Oberfläche der Anwendung noch in der Befehlszeile möglich.

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Nach oben