Überwachung der Anwendungsstabilität aktivieren

Sie können der Überwachung der Anwendungsstabilität von Kaspersky Endpoint Security aktivieren oder deaktivieren, mit der Sie die Anzahl der ungeplanten Unterbrechungen der Anwendung verfolgen und den Administrator über den instabilen Betrieb der Anwendung informieren können. Darüber hinaus können Sie die Überwachungseinstellungen konfigurieren.

Konfiguration in der Web Console

In der Web Console können Sie die Überwachung der Anwendungsstabilität in den Richtlinieneigenschaften aktivieren oder deaktivieren (Anwendungseinstellungen → Allgemeine Einstellungen → Anwendungseinstellungen, Abschnitt Erweiterte Einstellungen der Anwendung).

Das Kontrollkästchen Überwachung der Anwendungsstabilität aktivieren aktiviert oder deaktiviert die Überwachung der Anwendungsstabilität von Kaspersky Endpoint Security.

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Um die Einstellung anzuwenden müssen die Anwendung und der Administrationsagent neu gestartet werden.

Wenn die Anwendung instabil läuft, wird in den Eigenschaften des Geräts mit der installierten Anwendung die folgende Meldung angezeigt: <Anzahl> ungeplanter Unterbrechungen der Anwendung seit <Datum und Uhrzeit>.

Konfiguration in der Verwaltungskonsole

In der Verwaltungskonsole können Sie die Überwachung der Anwendungsstabilität in den Richtlinieneigenschaften aktivieren oder deaktivieren (Allgemeine Einstellungen → Anwendungseinstellungen, Abschnitt Erweiterte Einstellungen der Anwendung).

Das Kontrollkästchen Überwachung der Anwendungsstabilität aktivieren aktiviert oder deaktiviert die Überwachung der Anwendungsstabilität von Kaspersky Endpoint Security.

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.

Um die Einstellung anzuwenden müssen die Anwendung und der Administrationsagent neu gestartet werden.

Wenn die Anwendung instabil läuft, wird in den Eigenschaften des Geräts mit der installierten Anwendung die folgende Meldung angezeigt: <Anzahl> ungeplanter Unterbrechungen der Anwendung seit <Datum und Uhrzeit>.

Konfiguration über die Befehlszeile

In der Befehlszeile können Sie die Einstellungen zur Überwachung der Stabilität von Kaspersky Endpoint Security mithilfe der Parameter TrackProductCrashes, ProductHealthLogFile, WarnThreshold, WarnAfter_#_crash und WarnRemovingThreshold in der Konfigurationsdatei kesl.ini konfigurieren.

Der Parameter TrackProductCrashes aktiviert bei Instabilität der Anwendung das Übertragen des Gerätestatus von Kaspersky Endpoint Security an Kaspersky Security Center. Der Parameter kann die folgenden Werte annehmen:

Mit dem Parameter ProductHealthLogFile können Sie den Pfad zu der Datei angeben, die zur Überwachung der Anwendungsstabilität verwendet wird. Standardwert: /var/opt/kaspersky/kesl/private/kesl_health.log.

Mit dem Parameter WarnThreshold können Sie das Zeitintervall (in Sekunden) angeben, in dem die Anwendung die Anzahl der ungeplanten Unterbrechungen zählen soll, bevor eine Warnung über Instabilität angezeigt wird. Standardwert: 3600 Sekunden

Mit dem Parameter WarnRemovingThreshold können Sie das Zeitintervall (in Sekunden) festlegen, nach dem der Status "Instabil" der Anwendung entfernt wird. Standardwert: 86400 Sekunden

Mit dem Parameter WarnAfter_#_crash können Sie die Anzahl der Anwendungsabstürze festlegen, bei deren Überschreitung eine Benachrichtigung über eine instabile Anwendungsausführung angezeigt wird. Der Parameter kann die Werte 0 bis 10 annehmen. Standardwert: 10. Wenn der Wert auf 0 gesetzt ist, wird die keine Benachrichtigung über die Anwendungsinstabilität angezeigt.

Nach oben