Dateien mithilfe der Web Console in die Quarantäne verschieben

Bei Integration mit der Lösung "Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum" können Sie in der Web Console anhand der Aufgabe Datei in Quarantäne verschieben Dateien in die Quarantäne verschieben.

Sie können die Aufgabe "Datei in Quarantäne" verschieben sowohl für alle als auch für ausgewählte verwaltete Geräte erstellen und ausführen.

Die Aufgabe wird für die Dateien ausgeführt, die in den Aufgabeneingenschaften auf der Registerkarte Anwendungseinstellungen der in Tabelle Datei in die Quarantäne verschieben angegebenen sind. Die Tabelle enthält die folgenden Informationen zu Dateien, die in die Quarantäne verschoben werden sollen:

Mit den Schaltflächen oberhalb der Tabelle können Sie Informationen zu den Dateien, die in die Quarantäne verschoben werden sollen, hinzufügen oder löschen.

Um Informationen zu einer Datei, die in die Quarantäne verschoben werden soll, hinzuzufügen, müssen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken und im neuen Fenster die Aufgabenparameter angeben.

Einstellungen der Aufgabe "Datei in die Quarantäne verschieben"

Einstellung

Beschreibung

Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll

In der Dropdown-Liste können Sie die Methode zur Pfadangabe zu der Datei auswählen, die in die Quarantäne verschoben werden soll:

  • Datei mittels vollständigen Pfad angeben.
  • Datei mittels Verzeichnispfad und Prüfsumme angeben.

Vollständiger Pfad zur Datei

Eingabefeld für den vollständigen Pfad der Datei, die in die Quarantäne verschoben werden soll.

Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie in der Dropdown-Liste Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll den Wert Datei mittels vollständigen Pfad angeben ausgewählt haben.

Wenn sich die Datei auf einem Netzlaufwerk befindet, geben Sie am Anfang des Dateipfads die Zeichen // ein. Sie können beispielsweise den Pfad //server_ip/shared_folder eingeben.

Typ der Prüfsumme

In der Dropdown-Liste können Sie den Typ der Prüfsumme für die Datei auswählen, die in die Quarantäne verschoben werden soll:

  • MD5.
  • SHA256.

Diese Dropdown-Liste wird angezeigt, wenn Sie in der Dropdown-Liste Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll den Wert Datei mittels Verzeichnispfad und Prüfsumme angeben ausgewählt haben.

Prüfsumme der Datei

Eingabefeld für die Prüfsumme der Datei, die in die Quarantäne verschoben werden soll.

Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie in der Dropdown-Liste Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll den Wert Datei mittels Verzeichnispfad und Prüfsumme angeben ausgewählt haben.

Dateipfad

Eingabefeld für den Pfad zum Verzeichnis der Datei, die in die Quarantäne verschoben werden soll.

Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie in der Dropdown-Liste Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll den Wert Datei mittels Verzeichnispfad und Prüfsumme angeben ausgewählt haben.

Wenn sich die Datei auf einem Netzlaufwerk befindet, geben Sie am Anfang des Dateipfads die Zeichen // ein. Sie können beispielsweise den Pfad //server_ip/shared_folder eingeben.

Die Aufgabe Datei in die Quarantäne verschieben schlägt möglicherweise mit der Fehlermeldung Unzureichender Speicherplatz im Quarantäne-Speicher fehl, wenn Sie versuchen, eine große Datei in die Quarantäne zu verschieben. In diesem Fall müssen Sie die Quarantäne leeren oder deren Größe erhöhen und es anschließend erneut versuchen.

Nach der Ausführung der Aufgabe können Sie deren Ergebnis in den Eigenschaften der Web Console im Abschnitt Ergebnisse anzeigen.

Nach oben