In diesem Fenster können Sie allgemeine Einstellungen für die Verbindung mit den Central Node-Servern, welcher die Interaktion mit KATA Sandbox gewährleisten (im Folgenden auch als Sandbox-Server bezeichnet), konfigurieren, ein Serverzertifikat hinzufügen und die Zwei-Wege-Authentifizierung bei der Verbindung mit Sandbox-Servern konfigurieren.
Einstellungen für die Verbindung mit Sandbox-Servern
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Maximale Wartezeit für die Verbindung zum Server (Sek.) |
Die maximale Wartezeit auf eine Verbindung mit dem Server in Sekunden. Der Standardwert ist |
Maximale Wartezeit für eine Serverantwort (Sek.) |
Die maximale Wartezeit auf eine Antwort vom Server in Sekunden. Der Standardwert ist |
Maximale Verzeichnisgröße (MB) |
Die maximale Größe des Verzeichnisses zum Speichern der Warteschlange für Untersuchungsanfragen in Megabyte. Der Standardwert ist |
Serverzertifikat |
Nach dem Hinzufügen des Serverzertifikats werden die Informationen zum Zertifikat angezeigt:
|
Hinzufügen |
Öffnet ein Standard-Dateiauswahlfenster, in welchem Sie den Pfad zum Serverzertifikat angeben können. Wenn ein Serverzertifikat hinzugefügt wird, überprüft Kaspersky Endpoint Security das Serverzertifikat, um die Sicherheitsstufe der Verbindung zu erhöhen. |
Löschen |
Entfernt ein zuvor hinzugefügtes Serverzertifikat. Diese Schaltfläche wird nur dann angezeigt, wenn ein Serverzertifikat hinzugefügt wurde. |
Erweiterter Schutz der Verbindung |
In diesem Einstellungsbereich können Sie für die Verbindung mit einem Sandbox-Server die Zwei-Wege-Authentifizierung aktivieren oder deaktivieren und ein Client-Zertifikat hinzufügen. |
Zwei-Wege-Authentifizierung verwenden |
Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung der Zwei-Wege-Authentifizierung für eine zusätzliche Absicherung der Verbindung zum Server. Auf der Seite des Sandbox-Servers muss die Zwei-Wege-Authentifizierung aktiviert sein. Um die bidirektionale Authentifizierung zu verwenden, müssen Sie ein Client-Zertifikat hinzufügen. |
Client-Zertifikat hinzufügen |
Öffnet ein Standard-Dateiauswahlfenster, in dem Sie den Pfad zum Crypto-Container (Archiv im pfx-Format) mit dem Client-Zertifikat und dem privaten Schlüssel angeben können. Die Schaltfläche ist dann verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Zwei-Wege-Authentifizierung verwenden aktiviert ist. |
Ändern |
Ermöglicht die Angabe eines Kennworts für den Crypto-Container mit dem Client-Zertifikat. Das Feld Kennwort des Crypto-Containers kann nicht bearbeitet werden. Standardmäßig ist das Kennwort leer. Um ein Kennwort anzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern, geben Sie im sich öffnenden Fenster das Kennwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Wenn Sie im Fenster zur Kennworteingabe auf die Schaltfläche Anzeigen klicken, wird das Kennwort im Klartext angezeigt. Es wird empfohlen, sicherzustellen, dass die Passwortkomplexität und die Anti-Brute-Force-Mechanismen gewährleisten, dass das Passwort innerhalb von 6 Monaten nicht geknackt werden kann. |