Möglichkeit zur Installation des aktualisierbaren Kernel-Moduls überprüfen

Anhand des Tools "Kaspersky ULKM" können Sie prüfen, ob Ihr Gerät die Voraussetzungen für die Installation des aktualisierbaren Kernel-Moduls erfüllt.

So starten Sie das Tool mithilfe der Kaspersky Security Center Web Console oder der Verwaltungskonsole:

  1. Laden Sie das Archiv "ulkmtool.zip" von der Seite zum Anwendungs-Download im Abschnitt Kaspersky Endpoint Security für Linux herunter.
  2. Erstellen Sie ein Installationspaket für das Tool.

    So erstellen Sie ein Installationspaket in der Web Console:

    So erstellen Sie ein Installationspaket in der Verwaltungskonsole:

  3. Erstellen Sie eine Aufgabe zur Remote-Installation einer Anwendung und führen Sie diese für jene Geräte aus, für welche Sie überprüfen möchten, ob sie die Anforderungen an die Installation des aktualisierbaren Kernel-Moduls erfüllen. Wählen Sie in den Parametern der Aufgabe das von Ihnen erstellte Installationspaket aus.

    Nach der Aufgabenausführung wird für jedes Gerät, auf dem die Aufgabe ausgeführt wurde, angegeben, ob das Gerät die Installation und die Ausführung des aktualisierbaren Kernel-Moduls unterstützt.

Basierend auf den Ergebnissen der Aufgabe wird jedem Gerät automatisch ein Tag zugewiesen:

Sie können diese Tags nutzen, um Geräteauswahlen zu erstellen. Sie können beispielsweise alle Geräte auswählen, welche die Anforderungen an das aktualisierbare Kernel-Modul erfüllen und anschließend Kaspersky Endpoint Security mit dem aktualisierbaren Kernel-Modul auf ihnen installieren.

Nach oben