Einstellungen für den "Erweiterten Schutz" anpassen

Im Abschnitt Erweiterter Schutz können Sie festlegen, ob Kaspersky Endpoint Security auf den Client-Computern an Kaspersky Security Network teilnimmt, und Sie können die Verwendung von KSN Proxy anpassen.

Gehen Sie bei Bedarf wie folgt vor:

Hinweis: Wenn Sie Kaspersky Endpoint Security über Kaspersky Security Center Web Console verwalten, ist die Verwendung von Kaspersky Security Network und eines KSN-Proxys auf Remote-Computern nur dann verfügbar, wenn der Administrationsserver von Kaspersky Security Center als Proxyserver verwendet wird. Ausführliche Informationen über die Administrationsserver-Eigenschaften finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security Center.
Wenn Sie Kaspersky Endpoint Security über Kaspersky Security Center Cloud Console verwalten, können Sie Verteilungspunkte mit einem Windows-Betriebssystem nutzen, um Kaspersky Security Network und einen KSN-Proxy auf Remote-Computern zu verwenden.

Wenn Kaspersky Security Center die "Global KSN"-Infrastruktur verwendet und Sie in den Richtlinieneinstellungen die Teilnahme an Kaspersky Security Network festlegen, sendet Kaspersky Endpoint Security von den Client-Computern, für welche die Richtlinie gilt, automatisch Statistiken an Kaspersky. Dadurch wird der Schutz dieser Computer verbessert.

Hinweis: Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung empfängt, verarbeitet oder speichert Kaspersky keine personenbezogenen Daten.

Daten, die an Kaspersky bereitgestellt werden, wenn Kaspersky Security Network in der Global KSN-Infrastruktur verwendet wird

Wenn Kaspersky Security Center die "Private KSN"-Infrastruktur verwendet und Sie in den Richtlinieneinstellungen die Teilnahme an Kaspersky Security Network festlegen, sendet Kaspersky Endpoint Security keine Statistiken von den Client-Computern, für welche die Richtlinie gilt.

Nach oben