Das Installationspaket von Kaspersky Endpoint Security für Android ist das selbstentpackende Archiv <Version>_sc_package.zip
. Das Archiv enthält die Dateien, die für die Installation der mobilen App auf den Geräten erforderlich sind:
installer.ini
– Konfigurationsdatei mit Einstellungen für die Verbindung zum Administrationsserver.kesandroid<Version>_<Sprachen>_Prod_Release.apk
– Setup-Datei für Kaspersky Endpoint Security für Android.ksm.kpd
– Datei mit einer Beschreibung der App.eula/
– Ordner mit Endbenutzer-Lizenzverträgen in verschiedenen Sprachen im txt-Format.kpd.loc/
– ini-Dateien zur Angabe der Pfade für Endbenutzer-Lizenzverträge.Um ein Installationspaket für Kaspersky Endpoint Security für Android zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Der Assistent für das Erstellen des Installationspakets wird gestartet. Folgen Sie den Anweisungen.
ksm.kpd
aus. Im Eingabefeld werden Name und Versionsnummer des Programms angezeigt.Sie müssen die Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags akzeptieren, um das Installationspaket erstellen zu können. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenzvertrags in der Verwaltungskonsole akzeptieren, überspringt Kaspersky Endpoint Security für Android während der Installation der App den Schritt mit der Aufforderung zur Annahme der Bedingungen.
Wenn Sie den Schutz der mobilen Geräte beenden möchten, können Sie die App "Kaspersky Endpoint Security für Android" deinstallieren und Ihren Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) für die App widerrufen. Mehr Informationen zum Widerruf des EULA finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security Center.
Nach dem Abschluss des Assistenten erscheint das Installationspaket im Arbeitsbereich des Ordners Installationspakete. Installationspakete werden im Administrationsserver im angegebenen gemeinsamen Ordner im Serviceordner Packages gespeichert.
Um ein Installationspaket anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie abhängig vom Namensformat des Administrationsservers für die Komponente Unterstützung von mobilen Endgeräten entweder den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Administrationsservers an. Geben Sie im Feld Nummer des SSL-Ports die Nummer des Ports an, der auf dem Administrationsserver für eine Verbindung mit mobilen Geräten reserviert ist. Als Standard wird Port 13292 verwendet.
Die angegebene Gruppe wird automatisch im Ordner Erweitert → Gerätesuche → Domänen erstellt.
Die E-Mail-Adresse des Benutzers wird verwendet, um einen Namen für mobile Endgeräte zu erstellen, wenn diese Geräte einer Administrationsgruppe hinzugefügt werden.