Rechte eines Programms ändern

Die Einstellungen der Rechte für Programme, die zu einer Programmgruppe oder Sicherheitsgruppe gehören, erben standardmäßig die Einstellungswerte der Rechte für die Sicherheitsgruppe. Sie können die Einstellungen der Rechte für Programme ändern.

Um die Rechte für ein Programm zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Programmhauptfenster auf Einstellungen.
  2. Wählen Sie im Programmkonfigurationsfenster den Abschnitt Erweiterter SchutzProgramm-Überwachung aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Programme.

    Die Registerkarte Rechte für Programme des Fensters Programm-Überwachung wird geöffnet.

  4. Wählen Sie das erforderliche Programm.
  5. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wählen Sie im Kontextmenü des Programms den Punkt Rechte für das Programm aus.
    • Klicken Sie rechts unten auf der Registerkarte Rechte für Programme auf Erweitert.

    Das Fenster Rechte für das Programm wird geöffnet.

  6. Führen Sie im Fenster Rechte für das Programm eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wählen Sie die Registerkarte Dateien, Systemregistrierung aus, um Programmrechte zu ändern, welche die Rechte des Programms für Vorgänge mit der Registrierung des Betriebssystems, mit Benutzerdateien und mit Programmeinstellungen regulieren.
    • Wählen Sie die Registerkarte Rechte aus, um Programmrechte zu ändern, welche die Rechte des Programms für den Zugriff auf Prozesse und Objekte des Betriebssystems regulieren.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte der entsprechenden Aktion, um die erforderliche Ressource zu wählen.
  8. Wählen Sie im Kontextmenü den entsprechenden Punkt aus:
    • Erben.
    • Erlauben.
    • Verbieten.
    • Protokollieren.
  9. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.
Nach oben