Ressourcenschutz deaktivieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Ressourcenschutz zu deaktivieren:

  1. Klicken Sie im Programmhauptfenster auf Einstellungen.
  2. Wählen Sie im Fenster mit den Programmeinstellungen den Abschnitt Erweiterter Schutz Programm-Überwachung aus.
  3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Ressourcen.

    Die Registerkarte Geschützte Ressourcen des Fensters Programm-Überwachung wird geöffnet.

  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wählen Sie in der Liste der geschützten Ressourcen im linken Bereich der Registerkarte die Ressource aus, deren Schutz Sie deaktivieren möchten, und deaktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen und gehen Sie folgendermaßen vor:
      1. Klicken Sie im Fenster Ausnahmen auf Hinzufügen und wählen Sie in der Dropdown-Liste den Ressourcentyp aus, den Sie zur Ausnahmeliste für die Komponente "Programm-Überwachung" hinzufügen möchten: Datei oder Ordner oder Registrierungsschlüssel.

        Das Fenster Geschützte Ressource wird geöffnet.

      2. Geben Sie im Fenster Geschützte Ressource im Feld Name die Bezeichnung der zu schützenden Ressource ein.
      3. Klicken Sie auf Durchsuchen.
      4. Geben Sie im folgenden Fenster die erforderlichen Einstellungen für den betreffenden Typ der geschützten Ressource ein, die Sie der Ausnahmeliste hinzufügen möchten, die nicht von der Komponente "Programm-Überwachung" geschützt werden sollen.
      5. Klicken Sie auf OK.
      6. Klicken Sie im Fenster Geschützte Ressource auf OK.

        In der Liste der Ressourcen, die nicht von der Komponente "Programm-Überwachung" geschützt werden, erscheint ein neues Element.

      7. Klicken Sie im Fenster Ausnahmen auf OK.
  5. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.
Nach oben