Aufgabenverwaltung

Kaspersky Security Center verwaltet die Kaspersky-Programme, die auf den Client-Computern installiert sind, mithilfe von Aufgaben. Anhand der Aufgaben werden die wichtigsten Verwaltungsfunktionen umgesetzt, wie beispielsweise Hinzufügen eines Schlüssels, Untersuchung des Computers, und Aktualisierung der Datenbanken und Programm-Module.

Für die Arbeit mit Kaspersky Endpoint Security über Kaspersky Security Center können Sie folgende Aufgabentypen erstellen:

Für die Remote-Verwaltung des Programms Kaspersky Endpoint Security können Sie eine der folgenden Aufgaben verwenden. Die Aufgabe kann einen beliebigen aufgezählten Typ besitzen:

Für Aufgaben stehen folgende Aktionen zur Verfügung:

Die Rechte für den Zugriff auf die Aufgaben von Kaspersky Endpoint Security (Lesen, Ändern, Ausführen) werden für jeden Benutzer festgelegt, der Zugriff auf den Kaspersky Security Center Administrationsserver besitzt. Die Rechte werden über die Zugriffseinstellungen für die Funktionsbereiche von Kaspersky Endpoint Security zugeteilt. Um den Zugriff auf die Einstellungen für die Funktionsbereiche von Kaspersky Endpoint Security anzupassen, gehen Sie im Eigenschaftenfenster des Administrationsservers für Kaspersky Security Center zum Abschnitt Sicherheit.

Weitere Informationen zur Konzeption der Aufgabenverwaltung über Kaspersky Security Center finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security Center.

In diesem Abschnitt

Modus für die Verwendung von Aufgaben anpassen

Lokale Aufgaben erstellen

Gruppenaufgaben erstellen

Aufgabe für bestimmte Geräte erstellen

Aufgabenausführung starten, beenden, anhalten und fortsetzen

Aufgabeneinstellungen ändern

Einstellungen der Inventarisierungsaufgabe

Nach oben