Sie können Prozesse mithilfe der Aufgabe Prozess beenden ferngesteuert beenden. Beispielsweise können Sie ein Dienstprogramm, das zum Testen der Übertragungsrate dient und das mit der Aufgabe Prozess-Start gestartet wurde, aus der Ferne beenden.
Wenn Sie das Ausführen einer Datei unterbinden möchten, können Sie die Ausführungsverhinderungskomponente konfigurieren. Sie können die Ausführung von ausführbaren Dateien, Skripten und Dateien im Office-Format verbieten.
Die Einstellungen können nur über die „Web Console“ konfiguriert werden.
Um eine Aufgabe des Typs „Prozess beenden“ zu erstellen:
Die Aufgabenliste wird geöffnet.
Der Assistent für neue Aufgaben wird gestartet.
Standardmäßig führt Kaspersky Endpoint Security die Aufgabe unter dem Systembenutzerkonto (SYSTEM) aus.
Die neue Aufgabe wird in der Aufgabenliste angezeigt.
Das Fenster mit den Aufgabeneigenschaften wird geöffnet.
Der Assistent zum Hinzufügen von Dateien wird gestartet.
Wenn sich die Datei auf einem Netzlaufwerk befindet, geben Sie vor dem Dateipfad die Zeichen \\
ein, nicht den Laufwerksbuchstaben. Beispiel: \\server\freigegebener_Ordner\datei.exe
. Wenn der Dateipfad einen Netzlaufwerksbuchstaben enthält, erhalten Sie möglicherweise den Fehler Datei wurde nicht gefunden.
Daraufhin löscht Kaspersky Endpoint Security den Prozess vom entsprechenden Computer. Wenn beispielsweise eine 'GAME'-Anwendung ausgeführt wird und Sie den Prozess game.exe beenden, wird die Anwendung geschlossen, ohne Daten zu speichern. Die Ergebnisse der Aufgabe können Sie in den Aufgabeneigenschaften im Abschnitt Ergebnisse einsehen.
Nach oben