Hard- und Softwarevoraussetzungen

Um die Funktionsfähigkeit von Kaspersky Endpoint Security zu gewährleisten, sind folgende Systemvoraussetzungen zu erfüllen.

Allgemeine Mindestanforderungen:

  • Arbeitsspeicher:
  • Arbeitsstationen

    Unterstützte Betriebssysteme für Workstations:

    Besonderheiten im Hinblick auf die Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows 10 finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.

    Details über die Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows 11 finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.

    Server

    Kaspersky Endpoint Security unterstützt die Hauptkomponenten des Programms auf Computern, die das Windows-Betriebssystem für Server verwenden. Anstelle von Kaspersky Security für Windows Server können Sie auf den Servern und Clustern (Cluster-Modus) Ihres Unternehmens Kaspersky Endpoint Security für Windows verwenden. Das Programm unterstützt auch den Kernmodus (siehe bekannte Probleme).

    Unterstützte Betriebssysteme für Server:

    Besonderheiten im Hinblick auf die Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows Server 2016 und Microsoft Windows Server 2019 finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.

    Einzelheiten zur Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows Server 2022 finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.

    Nicht unterstützte Betriebssysteme für Server:

    Virtuelle Plattformen

    Unterstützte virtuelle Plattformen:

    Terminalserver

    Unterstützte Terminalserver-Typen:

    Kaspersky Security Center Support

    Kaspersky Endpoint Security unterstützt die Verwendung der folgenden Versionen von Kaspersky Security Center:

    Nach oben