Standardmäßig untersucht Kaspersky Endpoint Security verschlüsselte Verbindungen nicht immer, sondern nur, wenn die Schutzkomponenten eine Untersuchung anfordern.
So aktivieren Sie die Untersuchung von verschlüsselten Verbindungen (in der Programmoberfläche)
Einstellungen für die Untersuchung verschlüsselter Verbindungen
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Vertrauenswürdige Stammzertifikate |
Liste der vertrauenswürdigen Stammzertifikate. Mit Kaspersky Endpoint Security können Sie vertrauenswürdige Stammzertifikate auf Benutzercomputern installieren, beispielsweise um eine neue Zertifizierungsstelle bereitzustellen. Sie können ein Zertifikat zu einem speziellen Zertifikatspeicher von Kaspersky Endpoint Security hinzufügen. In diesem Fall wird das Zertifikat nur für das Programm Kaspersky Endpoint Security als vertrauenswürdig betrachtet. Anders gesagt: Der Benutzer kann über das neue Zertifikat im Browser auf eine Website zugreifen. Wenn ein anderes Programm versucht, auf die Website zuzugreifen, erhalten Sie möglicherweise einen Verbindungsfehler aufgrund eines Zertifikatfehlers. Um Zertifikate zum Systemzertifikatspeicher hinzuzufügen, können Sie Active Directory-Gruppenrichtlinien verwenden. |
Besuch einer Domäne mit nicht vertrauenswürdigem Zertifikat |
|
Beim Besuch einer Domäne mit Untersuchungsfehler wegen verschlüsselten Verbindungen |
|
SSL 2.0-Verbindungen blockieren |
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, überwacht und blockiert das Programm die Netzwerkverbindungen, die über das SSL 2.0-Protokoll hergestellt werden. Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, blockiert das Programm die Netzwerkverbindungen nicht, die über das SSL 2.0-Protokoll hergestellt werden. Dabei überwacht das Programm den Netzwerkverkehr über dieses Protokoll nicht. |
SSL 3.0-Verbindungen blockieren |
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, blockiert das Programm die Netzwerkverbindungen, die über das Protokoll SSL 3.0 hergestellt werden. Ist das Kontrollkästchen aktiviert, blockiert das Programm die Netzwerkverbindungen, die über das Protokoll SSL 3.0 hergestellt werden. Das Programm überwacht den Netzwerkverkehr über dieses Protokoll. Alle Komponenten des Programms funktionieren ohne Einschränkungen. |
TLS 1.0-Verbindungen blockieren |
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, blockiert das Programm die Netzwerkverbindungen, die über das Protokoll TLS 1.0 hergestellt werden. Ist das Kontrollkästchen aktiviert, blockiert das Programm die Netzwerkverbindungen, die über das Protokoll TLS 1.0 hergestellt werden. Das Programm überwacht den Netzwerkverkehr über dieses Protokoll. Alle Komponenten des Programms funktionieren ohne Einschränkungen. |
Verschlüsselte Verbindung mit einer Website, die ein EV-Zertifikat verwendet, entschlüsseln |
EV-Zertifikate (Extended Validation Certificate) bestätigen die Authentizität von Websites und erhöhen die Sicherheit der Verbindung. Die Browser informieren durch ein Schloss-Symbol in der Adressleiste darüber, ob eine Website ein EV-Zertifikat hat. Außerdem kann die Adressleiste des Browsers vollständig oder teilweise grüne Farbe besitzen. Ist das Kontrollkästchen aktiviert, werden geschützte Verbindungen, die ein EV-Zertifikat verwenden, vom Programm entschlüsselt und überwacht. Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, hat Kaspersky Endpoint Security keinen Zugriff auf den Inhalt des HTTPS-Datenverkehrs. Deshalb kontrolliert das Programm den HTTPS-Datenverkehr nur nach der Adresse einer Website, z. B. Wenn Sie eine Website mit einem EV-Zertifikat zum ersten Mal öffnen, wird die verschlüsselte Verbindung unabhängig davon entschlüsselt, ob das Kontrollkästchen aktiviert ist oder nicht. |