Die Lösung Kaspersky Security for Virtualization Light Agent erfordert eine kontinuierliche Datenübermittlung zwischen dem Light Agent und der SVM. Dies ist erforderlich, um vom Light Agent gesendete Dateien auf Viren und andere Schadsoftware zu untersuchen. Ohne eine SVM-Verbindung kann der Light Agent keine Dateien zur Untersuchung senden. Wenn länger als fünf Minuten keine Verbindung hergestellt werden kann, wird die Untersuchung mit einem Fehler beendet.
Um einen Light Agent mit einer SVM zu verbinden, sind die folgenden Schritte erforderlich:
Informationen über den Status der Verbindung von Light Agent mit einer SVM erhalten Sie in Kaspersky Endpoint Security oder über den Programmbefehl. Das Programm generiert jedes Mal ein Ereignis, wenn die Verbindung zwischen Light Agent und SVM unterbrochen oder hergestellt wird, und sendet diese Ereignisse an Kaspersky Security Center. Wenn Sie einen Integrationsserver für die SVM-Ermittlung verwenden, können Sie in der Integrationsserver-Konsole Informationen über den Status der SVM und die Anzahl der verbundenen Light Agents abrufen. Einzelheiten zur Überwachung des SVM-Status finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security for Virtualization Light Agent.