Dateien aus der Quarantäne wiederherstellen oder löschen

Es wird davor gewarnt, Dateien aus der Quarantäne wiederherzustellen, da diese eine Gefahr für Ihren Computer darstellen können.

Bevor das Programm eine Datei desinfiziert oder löscht, wird eine Backup-Kopie in der Quarantäne gespeichert. Sie können Dateien aus der Quarantäne wiederherstellen oder löschen.

Anwendungen aus dem Windows Store werden von Kaspersky Fraud Prevention for Endpoints nicht desinfiziert. Wenn eine solche Anwendung bei einer Untersuchung als gefährlich eingestuft wird, wird sie von Ihrem Computer gelöscht.

Wenn Anwendungen aus dem Windows Store gelöscht werden, legt Kaspersky Fraud Prevention for Endpoints keine Backup-Kopien an. Zur Wiederherstellung solcher Objekte müssen entsprechende Reparatur-Tools des Betriebssystems eingesetzt werden (Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem Ihres Rechners) oder die Anwendungen müssen über den Windows Store aktualisiert werden.

Um Dateien aus der Quarantäne wiederherzustellen oder zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie im Infobereich der Taskleiste das Kontextmenü des Programmsymbols und wählen Sie den Punkt Kaspersky Fraud Prevention for Endpoints öffnen aus.

    Das Programmhauptfenster wird geöffnet.

  2. Klicken Sie rechts im Programmhauptfenster auf den Link Quarantäne, um das Fenster Quarantäne zu öffnen.
  3. Wählen Sie in der Liste eine oder mehrere Dateien aus und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Klicken Sie auf Wiederherstellen, um die ausgewählten Dateien wiederherzustellen.
    • Klicken Sie auf Löschen, um die ausgewählten Dateien zu löschen.

    Klicken Sie auf den Link Alle Dateien löschen, um alle Dateien aus der Quarantäne zu löschen.

  4. Bestätigen Sie im folgenden Fenster, dass die Dateien aus der Quarantäne wiederhergestellt oder gelöscht werden sollen.

Die ausgewählten Dateien werden aus der Quarantäne wiederhergestellt oder gelöscht.

Nach oben