Kaspersky Security 8 für Linux Mail Server hat folgende Hard- und Softwareanforderungen:
Das Programm unterstützt die Betriebssysteme Alt Linux 8, 9 und 10 nicht.
Kaspersky Security 8 für Linux Mail Server unterstützt die Integration mit den folgenden Mail-Servern:
Die nachstehende Tabelle enthält Informationen über die Kompatibilität von Betriebssystemen mit den unterstützten Mail-Server-Versionen.
Kompatibilität von Betriebssystemen mit den unterstützten Mail-Server-Versionen
Betriebssystem |
Version Postfix |
Version Exim |
Version Sendmail |
Version Qmail |
CentOS 7.4 (64) |
2.10.1-6.el7 |
4.90.1-2.el7 |
8.14.7-5.el7 |
nicht unterstützt |
CentOS 6.9 (64) |
2.6.6-8.el6 |
4.90.1-3.el6 |
8.14.4-9.el6_8.1 |
nicht unterstützt |
Red Hat Enterprise Linux 7.4 (64) |
2.10.1-6.el7 |
4.90.1-2.el7 |
8.14.7-5.el7 |
nicht unterstützt |
SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3 (64) |
3.2.0-1.28 |
nicht unterstützt |
nicht unterstützt |
nicht unterstützt |
Ubuntu 14.04 (64) |
2.11.0-1 |
4.82-3ubuntu2 |
8.14.4-4.1ubuntu1 |
nicht unterstützt |
Ubuntu 16.04 (64) |
3.1.0-3ubuntu0.3 |
4.86.2-2ubuntu2 |
8.15.2-3 |
nicht unterstützt |
Debian 9.3 (64) |
3.1.8-0+deb9u1 |
4.89-2+deb9u3 |
8.15.2-8 |
nicht unterstützt |
FreeBSD 11.1 (64) |
3.2.5-1 |
4.90.1 |
8.15.2_6 |
netqmail-1.03 |
Für die Funktion der Webschnittstelle von Kaspersky Security 8 für Linux Mail Server muss auf dem Computer einer der folgenden Browser installiert sein:
Für die Web-Schnittstelle von Kaspersky Security 8 für Linux Mail Server muss auf dem Computer, auf dem die Web-Schnittstelle installiert ist, ein Apache 2.4 Webserver installiert sein.
Nach oben