Die Möglichkeit, Einmalkennwörter zu erhalten, ist nicht auf SMS beschränkt. Außerdem kann Kaspersky Password Manager Einmalkennwörter erstellen und im Datenspeicher speichern. Anschließend können Sie sie für Dienste mit zweistufiger Authentifizierung verwenden.
Einmalkennwörter können nur in der mobilen Version von Kaspersky Password Manager durch Scannen eines QR-Codes, manuelle Eingabe oder durch Importieren von Einträgen aus Google Authenticator hinzugefügt werden. Wenn Sie Dienste mit zweistufiger Authentifizierung verwenden, müssen Sie das Einmalkennwort eingeben, das in Kaspersky Password Manager gespeichert ist.
Nachdem Sie dem Datenspeicher ein Einmalkennwort hinzugefügt haben, wird dieses auf jedem Gerät erstellt, auf dem Kaspersky Password Manager installiert und mit Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto verbunden ist. Einmalkennwörter werden automatisch generiert und nicht wiederholt, sodass Sie sich diese nicht merken müssen.
So kopieren Sie ein Einmalkennwort:
Ein Einmalkennwort wird in die Zwischenablage Ihres Geräts kopiert. Fügen Sie das kopierte Einmalkennwort ein, bevor es abläuft, um das Anmelden abzuschließen.
Klicken Sie auf das Menüsymbol () neben dem Eintrag, um eine der folgenden Aktionen auszuführen:
Stellen Sie vor dem Löschen eines Einmalkennworts sicher, dass Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Konto deaktiviert haben oder eine andere Methode zur Erstellung von Einmalkennwörtern eingerichtet haben. Andernfalls verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf das mit Einmalkennwörtern geschützte Benutzerkonto.
Zum Anfang