Kaspersky Password Manager speichert die 5 zuletzt generierten Kennwörter, welche in die Zwischenablage kopiert wurden, um sie notfalls nachzusehen. Sie können Ihre kopierten Kennwörter im Verlauf des Kennwort-Generators anzeigen. Kopierte Kennwörter werden von der App auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht mit anderen Geräten synchronisiert.
Entsperren Sie den Datenspeicher, indem Sie das Master-Kennwort eingeben und auf Entsperren tippen.
Wenn auf Ihrem Gerät Android 6.0 oder später installiert ist, Fingerabdruck-Authentifizierung unterstützt wird und die Fingerabdruck-Authentifizierung in den App-Einstellungen aktiviert ist, können Sie diese Option zum Entsperren Ihres Datenspeichers verwenden anstatt das Master-Kennwort einzugeben.
Tippen Sie im App-Hauptfenster auf oder streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts.
Auf der linken Seite wird die Schnellauswahlleiste angezeigt.
Tippen Sie in der Schnellauswahlleiste auf Kennwort-Generator.
Das Fenster Kennwort-Generator wird geöffnet und die App generiert auf Basis der Standardeinstellungen ein Kennwort.
Tippen Sie auf .
Das Fenster Zuletzt verwendete Kennwörter mit einer Liste der zuletzt kopierten Kennwörter wird geöffnet. Sie können für jedes Kennwort feststellen, wann (Datum und Uhrzeit) es zum ersten Mal in die Zwischenablage kopiert wurde.
Um ein Kennwort in die Zwischenablage zu kopieren, tippen Sie neben dem Kennwort auf .
Das Kennwort wird in die Zwischenablage kopiert.
Um den Verlauf des Kennwort-Generators zu leeren, tippen Sie auf Leeren.
Ihre kopierten Kennwörter werden aus dem Verlauf gelöscht.