Sie können das Programm mithilfe des Installationsassistenten, der Befehlszeile oder auch über die Standardfunktionen zum Installieren und Deinstallieren von Programmen unter Microsoft Windows deinstallieren. Wenn das Programm auf mehreren Servern installiert ist, dann muss es an jedem Server deinstalliert werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Kaspersky Security mithilfe des Installationsassistenten vom Computer zu deinstallieren:
Das Begrüßungsfenster des Installationspakets wird geöffnet.
Das Fenster Programm deinstallieren öffnet sich, in dem Informationen über die Programmdeinstallation angezeigt werden.
Aus der Datenbank werden die Daten des Backup-Ordners, die vom Programm hinzugefügt sind, gelöscht. Die statistischen Daten, die vom Programm hinzugefügt wurden, bleiben gespeichert.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Kaspersky Security mithilfe der Befehlszeile zu deinstallieren:
Starten Sie Installationsdatei aus dem Installationspaket des Programms mithilfe der Befehlszeile und geben Sie den folgenden Parameter an:
--install-mode=delete
Wenn Kaspersky Security über die Befehlszeile deinstalliert wird, werden die Datenbank und die Statistik nicht vom SQL-Server gelöscht.
Während der Deinstallation von Kaspersky Security müssen die Dienstprogramme MSExchangeTransport und MSExchangeIS neu gestartet werden. Der Neustart der Dienste wird automatisch ohne zusätzliche Anfragen durchgeführt.
Sie können das Programm aber auch über die Standardfunktionen zum Installieren und Deinstallieren von Programmen unter Microsoft Windows deinstallieren.
Zum Anfang