Kaspersky Security für Microsoft Office 365 unterstützt die Erstellung von Berichten über die Aktivitäten der Programm-Module. Die Berichte decken einen Zeitraum von mindestens einem Tag ab und beinhalten die folgenden Informationen:
Übersicht über Funde. Der Abschnitt enthält zwei Diagramme:
Das Kreisdiagramm zeigt eine Statistik über den jeweiligen Status, der den untersuchten E-Mails durch das Programm zugewiesen wurde:
Problemfrei. Untersuchte Nachrichten, die weder schädliche Objekte, noch Spam oder Phishing-Links enthalten.
Massenmails. Erkannte Massenmails.
Spam. Erkannte Spam-Mails.
Phishing. E-Mails, in denen Phishing-Links gefunden wurden.
Gefilterte Anhänge. E-Mails, in denen gemäß den Filterbedingungen beim Filtern der Anhänge unerwünschte Dateien gefunden wurden.
Infiziert. E-Mails, in denen Schadobjekte gefunden wurden.
Das Liniendiagramm zeigt den die Entwicklung der Anzahl an Funden im ausgewählten Zeitraum an. Das Liniendiagramm beinhaltet Informationen zu denselben E-Mail-Status wie das Kreisdiagramm, mit Ausnahme des Untersuchungsergebnisses Sauber.
Ausführliche Statistik. Eine Tabelle mit einer Aufschlüsselung der statistischen Daten nach Zeitintervallen innerhalb des festgelegten Zeitraums. Die Tabelle beinhaltet Informationen zu denselben E-Mail-Status wie das oben beschriebene Kreisdiagramm.
Postfächer mit den meisten erkannten Bedrohungen. Die fünf Postfächer, in denen die meisten E-Mails mit Viren und anderen schädlichen Objekten gefunden wurden.
Postfächer mit den meisten Funden an Spam oder Phishing. Die fünf Postfächer, in denen die meisten Spam-E-Mails und/oder E-Mails mit Phishing-Links gefunden wurden.
Berichte werden im PDF-Format erstellt.
Berichte enthalten Statistiken, die innerhalb des Zeitraums gesammelt wurden, in dem die entsprechenden Programm-Module aktiv waren. Sie können die Berichte im Programm anzeigen und per E-Mail versenden.
Sie können einen manuellen Sofortbericht erstellen oder einen Zeitplan für die automatische Berichterstellung einrichten.