5. Schritt: Konfiguration der Verbindung von Kaspersky Security zur SQL-Datenbank

Um die Einstellungen der Verbindung von Kaspersky Security mit der SQL-Datenbank anzupassen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie im Feld SQL-Servername den Namen des Computers (oder die IP-Adresse), auf dem der SQL-Server installiert ist, und der Version des SQL-Servers ein, z. B. MYCOMPUTER\SQLEXPRESS.

    Durch Klick auf die Schaltfläche Durchsuchen gegenüber dem Feld SQL-Servername können Sie den SQL-Server im Netzwerk-Segment auswählen, in dem sich der Computer befindet.

    Falls für die Verbindung zum SQL-Server eine Remoteverbindung verwendet werden soll, stellen Sie sicher, dass auf dem SQL-Server die TCP/IP-Unterstützung als Client-Protokoll aktiviert ist.

  2. Geben Sie im Feld Datenbankname den Namen der Datenbank ein, die zur Speicherung der Backup-Daten, der Statistikdaten und Informationen über die Programmeinstellungen verwendet wird.

    Wenn Sie Kaspersky Security auf einer SharePoint-Serverfarm installieren, muss gewährleistet sein, dass alle Server, auf denen das Programm installiert ist, ein und dieselbe SQL-Datenbank verwenden. Dazu muss bei der Installation des Programms auf allen Servern der Farm in den Feldern SQL-Servername und Datenbankname derselbe Wert angegeben werden.

    Das Programm kann eine der folgenden Datenbanken verwenden:

    • Eine vom SQL-Server-Administrator im Vorfeld erstellte Datenbank
    • Eine vom Installationsassistenten automatisch erstellte Datenbank.
    • Eine Datenbank, die in der Vorgängerversion des Programms verwendet wurde (Version 9.1.45175) – für den Fall, dass Sie das Programm neu installieren oder aktualisieren.

      Nach der Neuinstallation oder dem Update verwendet das Programm die Daten, die in dieser Datenbank enthalten sind: Berichte über die Programmausführung, Programmstatistik und Daten zur Programmkonfiguration. Die Konfiguration enthält solche Programmeinstellungen, die nicht während der Neuinstallation / des Programm-Updates geändert wurden.

  3. Wählen Sie das Benutzerkonto, das Sie während der Programminstallation für die Verbindung zum SQL-Server nutzen wollen:
    • Aktuelles Benutzerkonto. Wählen Sie diese Option, wird das aktuell angemeldete Benutzerkonto verwendet.
    • Anderes Benutzerkonto. Wählen Sie diese Option, müssen Sie den Benutzernamen und das Kennwort für ein anderes Benutzerkonto eingeben. Sie können das Benutzerkonto auch über die Schaltfläche Durchsuchen auswählen.

    Das Benutzerkonto muss über alle erforderlichen Rechte verfügen und auf dem SQL-Server, der im Feld SQL-Servername angegeben ist, die Rolle sysadmin besitzen.

  4. Klicken Sie auf Weiter, um die Konfiguration zu beenden und zum nächsten Schritt des Installationsassistenten zu gelangen.

Kaspersky Security unterstützt bei der Übertragung von Daten zwischen dem Server und der SQL-Datenbank keine Kanalverschlüsselung. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie selbst für die Verschlüsselung der Daten bei der Übertragung über die Verbindungskanäle sorgen.

Zum Anfang