Bericht über die Ausführung der Aufgabe der On-Demand-Scan anzeigen
Um den Bericht über die Ausführung der Aufgabe zur Untersuchung auf Anforderung anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie in der Konsolenbaum der Management-Konsole den Knoten aus, der dem SharePoint-Server entspricht, und expandieren Sie ihn. Wählen Sie anschließend den Knoten On-Demand-Scan aus.
Wählen Sie aus der Liste im Arbeitsbereich eine Aufgabe aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht.
Der Bericht wird in einem neuen Fenster im Web-Browser angezeigt.
Die Schaltfläche Bericht ist nicht verfügbar für Aufgaben, die aktuell ausgeführt werden, sowie für Aufgaben, die noch nie ausgeführt wurden.
Der Bericht enthält folgende Informationen zur letzten Ausführung der Aufgabe des On-Demand-Scans:
Einstellungen der ausgeführten Aufgabe:
Aufgabenname
Startmethode der Aufgabe (manuell oder nach Zeitplan)
Zeitpunkt des Starts und des Abschlusses der Aufgabe
Informationen bezüglich der aktivierten Programmkomponenten
Name des SharePoint-Servers, auf dem die Aufgabe ausgeführt wurde
Aufgabenstatus.
Untersuchungsergebnisse. Allgemeine Informationen zu den Ergebnissen der Ausführung der Aufgabe zur On-Demand-Scan
Verarbeitungsfehler. Anzahl der Dateien, die aufgrund von Untersuchungsfehlern übersprungen wurden.
Insgesamt überprüft. Gesamtanzahl der überprüften Dateien.
Gefundene Viren. Anzahl der gefundenen schädlichen Objekte (Anzahl der Alarme durch die Komponente Antiviren-Untersuchung).
Alarme bei der Untersuchung der Web-Objekte von SharePoint. Anzahl der gefundenen Dateien in unerwünschtem Format und der Dateinamen mit unerwünschten Dateinamenmasken, sowie der Web-Objekte mit unerwünschten Inhalten (Anzahl der Alarme bei der Inhaltsfilterung).
Vorkommnisse. Tabelle mit Informationen über alle Dateien, in denen schädliche Objekte oder Verletzungen von Regeln für die Inhaltsfilterung festgestellt wurden. Wenn während der Untersuchung keine Viren oder Verletzungen der Inhaltsfilterung-Regeln erkannt wurden, so wird nicht die Tabelle der Vorkommnisse angezeigt, sondern die Meldung Während der Untersuchung wurden keine Störfälle festgestellt.
Dateiname. Name und Pfad zur Datei, in der schädliche Objekte oder Verletzungen von Regeln für die Inhaltsfilterung festgestellt wurden.
Version. Dateiversion auf dem SharePoint-Server.
Aktion. Aktion, die an der Datei aufgrund der Untersuchungsergebnisse in Übereinstimmung mit den Einstellungen ausgeführt wurde.
Anti-Viren-Untersuchung. Status, der der Datei von der Anti-Viren-Komponente zugewiesen wurde. Für beschädigte oder kennwortgeschützte Dateien wird in dieser Spalte der Status Beschädigt oder Kennwortgeschützt angezeigt, für infizierte oder möglicherweise infizierte Dateien wird der Name des erkannten Objekts angezeigt.
Inhaltsfilterung. Status, der der Datei bei der Inhaltsfilterung zugewiesen wurde. Richtlinien, deren Verletzung zur Auslösung der Inhaltsfilterung-Komponente führte.
Backup. Informationen über die Erstellung einer Sicherungskopie der Datei im Backup.
Version der Wiederherstellung. Version, die der reparierten Datei zugewiesen wird (falls die Datei desinfiziert werden kann).
ID des Vorfalls. Universeller Identifikator der Alarmauslösung des Programms. Der universelle Identifikator wurde für eine einfache Suche der Informationen über den Vorfall im Bericht, im Backup und in der Journaldatei eingeführt. Wird auch in den Eigenschaften der Sicherungskopie im Backup-Speicher und in den Meldungen über die Verletzung der Sicherheitsrichtlinien während des On-Demand-Scans angezeigt.
Alarme bei der Untersuchung der Web-Objekte von SharePoint. Tabelle mit Informationen über Web-Objekte von SharePoint, in denen unerwünschte Wörter und Phrasen erkannt wurden. Wenn während der Untersuchung der Web-Objekte von SharePoint keine unerwünschten Wörter und Phrasen erkannt wurden, wird die Meldung Die Untersuchung der Web-Objekte von SharePoint ergab keine Fehler angezeigt.
Name und Version. Name und Version des Web-Objekts von SharePoint, in dem unerwünschte Wörter und Ausdrücke erkannt wurden, die den Kategorien von Kaspersky Lab und Benutzerkategorien zugeordnet wurden, deren Suche in den Einstellungen der Inhaltsfilterung festgelegt wurde. Der Name wird folgendermaßen angezeigt: <Name der Website> / <Name der Liste> / <Objekt-ID>. Wenn Informationen zu der Version des untersuchten Web-Objekts von SharePoint nicht verfügbar sind, wird im Feld der Wert n/a angezeigt.
Zugeordnet zu den Kategorien. Die Liste der Felder der Web-Objekte von SharePoint, in denen unerwünschte Wörter oder Phrasen erkannt wurden, sowie der Kategorien, die unerwünschte Wörter und Phrasen enthalten.
ID des Vorfalls. Universeller Identifikator der Alarmauslösung des Programms. Der universelle Identifikator ist nützlich für die Suche nach Informationen über den Vorfall in einem Bericht und einer Protokolldatei.
Untersuchungspfade. Liste der Untersuchungsbereiche, die bei der Anpassung der Einstellungen für die Aufgabe zum On-Demand-Scan angegeben wurden.