Vor der Vorbereitung des Computers auf die Installation von Kaspersky Security müssen Sie sich vergewissern, dass die Hard- und Softwarevoraussetzungen des Computers den Anforderungen des Sicherheitsservers und der Verwaltungskonsole entsprechen.
Um einen Computer auf die Installation von Kaspersky Security vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
Nach der Installation von Microsoft .NET Framework 4.5 muss der Computer neu gestartet werden. Wenn Sie die Programminstallation fortsetzen, ohne den Computer neu zu starten, funktioniert Kaspersky Security möglicherweise nicht richtig.
Ist Microsoft SharePoint Server auf dem Computer nicht installiert, schlägt das Installationsprogramm vor, nur die Management-Konsole zu installieren. Der Sicherheitsserver und das DLP-Modul können in diesem Fall nicht auf diesem Computer installiert werden.
Bei fehlenden Zugriffsrechten für die Datenbanken SharePoint_Config und SharePoint_AdminContent_<GUID> können die Antiviren-Einstellungen des SharePoint-Servers nicht konfiguriert werden. Im letzten Schritt der Installation, während des Kopierens von Dateien und der Registrierung der Komponenten, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Erscheint eine solche Fehlermeldung, klicken Sie auf Ignorieren im Meldungsfenster und starten Sie die IIS-Dienste nach Abschluss der Installation mithilfe des Befehls iisreset / restart neu.
Hat das Konto, das für die Arbeit mit der SQL-Datenbank vorgesehen ist, auf dem SQL-Server, auf dem die Datenbank erstellt wird, die Rolle sysadmin, können Sie diesen Schritt überspringen. Bei Vorhandensein dieser Rechte wird die Datenbank während der Ausführung des Installationsassistenten automatisch erstellt.
Kaspersky Security unterstützt bei der Übertragung von Daten zwischen dem Server und der SQL-Datenbank keine Kanalverschlüsselung. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie selbst für die Verschlüsselung der Daten bei der Übertragung über die Verbindungskanäle sorgen.
Wenn das Benutzerkonto, unter dem Kaspersky Security installiert wurde, über die Berechtigungen zum Erstellen von Gruppen in Active Directory verfügt, können Sie diesen Schritt überspringen. Die Gruppen werden während der Installation des Programms automatisch hinzugefügt.
Wenn diese Berechtigungen fehlen, kann Kaspersky Security nicht verwaltet werden.
Zur Verbindung der Management Konsole mit dem Sicherheitsserver werden das TCP-Protokoll und der Port 5014 verwendet. Zur Verwaltung des Sicherheitsservers muss dieser Port offen sein.
Nach Abschluss der Vorbereitungen der Installation können Sie zur Installation von Kaspersky Security übergehen.