In diesem Fenster können Sie Einstellungen für den Versand von Benachrichtigungen über Ereignisse anpassen, die bei der Ausführung von Kaspersky-Programmen auf den virtuellen Client-Geräten registriert werden. Diese Einstellungen werden in den Richtlinien für die Anwendungen als Standardwerte verwendet.
Folgende Einstellungen für den Versand von Benachrichtigungen über auftretende Ereignisse der Programme von Kaspersky können angepasst werden:
E-Mail-Adressen des Nutzers, an die das Programm Benachrichtigungen versenden soll. Sie können eine oder mehrere Adressen angeben. Geben Sie mehrere Adressen durch Semikolon getrennt an.
Adresse oder Adressen der Mail-Server Ihres Unternehmens.
Geben Sie mehrere Adressen durch Semikolon getrennt an. Als Adresse kann die IP-Adresse oder der Gerätename im Windows-Netzwerk (NetBIOS-Name) verwendet werden.
Aktivierung der Unterstützung von ESMTP-Authentifizierung. Nach der Aktivierung des Kontrollkästchens in den Feldern Benutzername und Kennwort können die Einstellungen für ESMTP-Authentifizierung angeben werden. In der Standardeinstellung ist das Kontrollkästchen deaktiviert, und die Einstellungen der ESMTP-Authentifizierung sind nicht verfügbar.
Sie können die festgelegten Versandeinstellungen der E-Mail-Benachrichtigungen mithilfe der Schaltfläche Testnachricht senden prüfen. Wenn die Testnachricht erfolgreich an die Adressen zugestellt wurde, die im Feld Empfänger (E-Mail-Adressen) angegeben sind, sind die Einstellungen richtig konfiguriert.