Um in Kaspersky Security Center 12 Web Console ein pfx-Zertifikat zu verwenden, müssen Sie dieses zunächst unter Verwendung eines beliebigen OpenSSL-basierten Cross-Plattform-Tools in ein pem-Format konvertieren (Weitere Information finden Sie auf der OpenSSL-Website).
Konvertieren eines pfx-Zertifikats in ein pem-Zertifikat unter Windows:
openssl pkcs12 -in <Dateiname.pfx> -clcerts -nokeys -out Zertifikat.crt
openssl pkcs12 -in <Dateiname.pfx> -nocerts -nodes -out Private.key
Die Zertifikatsdatei im pem-Format und die Datei mit dem privaten Schlüssel sind bereit zur Verwendung. Sie können diese im Installer von Kaspersky Security Center 12 Web Console angeben.
Konvertieren eines pfx-Zertifikats in ein pem-Zertifikat unter Linux:
openssl pkcs12 -in <Dateiname.pfx> -nocerts -nodes | sed -ne '/-BEGIN PRIVATE KEY-/,/-END PRIVATE KEY-/p' > Private.key
openssl pkcs12 -in <Dateiname.pfx> -clcerts -nokeys | sed -ne '/-BEGIN CERTIFICATE-/,/-END CERTIFICATE-/p' > Zertifikat.crt
Die Zertifikatsdatei im pem-Format und die Datei mit dem privaten Schlüssel sind bereit zur Verwendung. Sie können diese im Installer von Kaspersky Security Center 12 Web Console angeben.
Nach oben