Wählen Sie die Schutzbereiche und Plattformen aus, die Sie in Ihrem Netzwerk verwenden. Geben Sie bei der Auswahl die Filter für die Programmverwaltungs-Plug-ins und für die Programmpakete auf den Kaspersky-Servern an, die Sie herunterladen und auf Client-Geräten in Ihrem Netzwerk installieren können. Wählen Sie die Optionen aus:
Sie können die folgenden Schutzbereiche auswählen:
Workstations. Wählen Sie diese Option, wenn Sie in Ihrem Netzwerk Workstations schützen möchten. Standardmäßig ist die Variante "Workstations" ausgewählt.
Dateiserver und Datenspeicherungssysteme. Wählen Sie diese Option, wenn Sie in Ihrem Netzwerk Dateiserver schützen möchten.
Mobile Geräte. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie mobile Geräte schützen möchten, die dem Unternehmen oder den Unternehmensmitarbeitern gehören. Wenn Sie diese Option auswählen, aber keine Lizenz für die Funktion "Mobile Geräte verwalten" bereitgestellt haben, wird gemeldet, dass eine Lizenz mit der Funktion "Mobile Geräte verwalten" bereitgestellt werden muss. Wenn Sie keine Lizenz bereitstellen, können Sie die Funktion "Mobile Geräte verwalten" nicht verwenden.
Virtualisierung Wählen Sie diese Option, wenn Sie in Ihrem Netzwerk virtuelle Maschinen schützen möchten.
Kaspersky Anti-Spam. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Mail-Server Ihres Unternehmens vor Spam, Betrug und Schadsoftware schützen möchten.
Nachdem Sie Schutzbereiche und Plattformen ausgewählt haben, werden die Verwaltungs-Plug-ins und Programmpakete für die Kaspersky-Programme automatisch heruntergeladen.