Kaspersky Security Center 14 Windows
Datei mit verschobener Verarbeitung auf Festplatte speichern

Kaspersky Security Center ermöglicht Ihnen das Speichern von Kopien unverarbeiteter Dateien, die auf den Client-Geräten gefunden wurden. Die Dateien werden auf das Gerät mit Kaspersky Security Center in den von Ihnen angegebenen Ordner kopiert.

In den folgenden Fällen können Sie Kopien der Dateien speichern:

  • Während der Desinfektion wurden Dateien gelöscht oder verändert und ihre Kopien werden auf dem verwalteten Gerät im Speicher von Kaspersky Endpoint Security für Windows gespeichert.
  • In der Richtlinie für Kaspersky Endpoint Security ist für den Parameter Aktion bei Bedrohungserkennung (Basisschutz → Schutz vor bedrohlichen Dateien) die Option Nur protokollieren ausgewählt.

Um eine Kopie der Datei mit verschobener Verarbeitung auf der Festplatte zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in der Konsolenstruktur im Ordner Datenverwaltung den Unterordner Aktive Bedrohungen aus.
  2. Wählen Sie im Arbeitsbereich des Ordners Aktive Bedrohungen die Dateien aus, die auf die Festplatte kopiert werden sollen.
  3. Starten Sie den Kopiervorgang der Datei auf eine der folgenden Weisen:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Auf Datenträger speichern aus.
    • Klicken Sie auf den Link Auf Datenträger speichern im Informationsfeld der ausgewählten Datei.

Daraufhin speichert die Sicherheitsanwendung des Client-Geräts, auf dem die ausgewählte unverarbeitete Datei gefunden wurde, eine Kopie der Datei im angegebenen Ordner.