Kaspersky Security Center 14 Windows

Aufbau der Struktur von Administrationsgruppen und Zuweisung von Verteilungspunkten

Die Struktur der Administrationsgruppen in Kaspersky Security Center erfüllt folgende Funktionen:

  • Gültigkeitsbereich der Richtlinien festlegen.

    Mithilfe von Richtlinienprofilen existiert eine alternative Möglichkeit, um die notwendigen Einstellungen auf den Geräten anzuwenden. In diesem Fall wird der Gültigkeitsbereich der Richtlinien z. B. mittels Tags, des Speicherorts der Geräte in den Active Directory-Verzeichnissen und der Zugehörigkeit zu den Active Directory-Sicherheitsgruppen festgelegt.

  • Gültigkeitsbereich der Gruppenaufgaben festlegen.

    Es gibt eine Methode zur Festlegung des Gültigkeitsbereichs der Gruppenaufgaben, die nicht auf der Hierarchie der Administrationsgruppen basiert: die Nutzung von Aufgaben für die Geräteauswahlen und eine Reihe von Geräten.

  • Festlegung der Zugriffsrechte auf die Geräte, die virtuellen und sekundären Administrationsserver.
  • Weist Verteilungspunkte zu.

Beim Aufbau der Struktur der Administrationsgruppen muss für eine optimale Bestimmung der Verteilungspunkte die Netzwerktopologie des Unternehmens berücksichtigt werden. Die optimale Zuordnung der Verteilungspunkte ermöglicht eine Verringerung des Netzwerkverkehrs innerhalb des Unternehmensnetzwerks.

Abhängig von der planmäßigen Struktur des MSP-Kunden und der Topologie der Netzwerke können die folgenden typischen Konfigurationen für die Struktur der Administrationsgruppen unterschieden werden:

  • Einzelbüro
  • Mehrere kleine, eigenständige Büros

In diesem Abschnitt

Typische Konfiguration des MSP-Kunden: Einzelbüro

Typische Konfiguration des MSP-Kunden: Mehrere kleine, eigenständige Büros