Anzeigen von Statistiken zu Schwachstellen auf verwalteten Geräten
Sie können eine Statistik für jede Software-Schwachstelle auf verwalteten Geräten anzeigen. Die Statistik wird als Diagramm angezeigt. Das Diagramm enthält die Anzahl der Geräte mit den folgenden Statusvarianten:
Ignoriert auf: <Anzahl der Geräte>. Dieser Status wird zugewiesen, wenn Sie in den Eigenschaften der Schwachstelle manuell die Option zum Ignorieren der Schwachstelle festgelegt haben.
Geschlossen auf: <Anzahl der Geräte>. Dieser Status wird zugewiesen, wenn die Aufgabe zum Schließen der Schwachstelle erfolgreich abgeschlossen wurde.
Korrektur geplant auf <Anzahl der Geräte>. Dieser Status wird zugewiesen, wenn Sie die Aufgabe zum Schließen der Schwachstelle erstellt haben, die Aufgabe jedoch noch nicht ausgeführt wurde.
Patch angewendet auf: <Anzahl der Geräte>. Dieser Status wird zugewiesen, wenn Sie ein Programm-Update zur Behebung der Schwachstelle manuell ausgewählt haben, die Schwachstelle jedoch dadurch nicht geschlossen wurde.
Korrektur erforderlich auf: <Anzahl der Geräte>. Dieser Status wird zugewiesen, wenn die Schwachstelle nur auf einigen der verwalteten Geräten geschlossen wurde und auf den anderen verwalteten Geräten noch geschlossen werden muss.
So zeigen Sie die Statistik über Schwachstelle auf einem verwalteten Gerät an:
Wählen Sie in der Konsolenstruktur im Ordner Erweitert → Programmverwaltung den Unterordner Schwachstellen in Programmen aus.
Die Seite mit der Liste von Schwachstellen in Programmen auf den verwalteten Geräten wird angezeigt.
Wählen Sie eine Schwachstelle aus, für welche die Statistik angezeigt werden soll.
Im Block zum Arbeiten eines ausgewählten Objektes wird ein Diagramm des Schwachstellenstatus angezeigt. Wenn Sie auf einen Status klicken, wird eine Liste der Geräte geöffnet, auf denen die Schwachstelle den ausgewählten Status hat.