Kaspersky Security Center 14 Windows

Liste der Verschlüsselungsereignisse anzeigen

Bei der Ausführung der Aufgaben zur Datenverschlüsselung oder -entschlüsselung auf den Client-Geräten sendet Kaspersky Endpoint Security für Windows an Kaspersky Security Center Informationen über aufgetretene Ereignisse folgender Typen:

  • Aufgrund unzureichenden Speicherplatzes kann eine Datei nicht verschlüsselt oder entschlüsselt werden oder ein verschlüsseltes Archiv nicht erstellt werden.
  • Aufgrund eines Lizenzproblems kann eine Datei nicht verschlüsselt oder entschlüsselt werden oder ein verschlüsseltes Archiv nicht erstellt werden.
  • Aufgrund fehlender Zugriffsrechte kann eine Datei nicht verschlüsselt oder entschlüsselt werden oder ein verschlüsseltes Archiv nicht erstellt werden.
  • Das Zugreifen einer Anwendung auf eine verschlüsselte Datei wurde verweigert.
  • Unbekannte Fehler.

Um sich eine Liste der Ereignisse anzeigen zu lassen, die bei einer Datenverschlüsselung auf Geräten aufgetreten sind, gehen Sie wie folgt vor:

Wechseln Sie im Hauptmenü zum Abschnitt VORGÄNGEVERSCHLÜSSELUNG UND DATENSCHUTZVERSCHLÜSSELUNGSEREIGNISSE.

Wenn sich der Abschnitt nicht im Menü befindet, bedeutet dies, dass er ausgeblendet ist. Aktivieren Sie in den Einstellungen der Benutzeroberfläche die Option Verschlüsselung und Datenschutz anzeigen, um den Abschnitt anzuzeigen.

Sie können die Liste der verschlüsselten Laufwerke als csv- oder txt-Datei exportieren. Klicken Sie dazu entweder auf Zeilen in CSV-Datei exportieren oder auf Zeilen in TXT-Datei exportieren.

Alternativ können Sie die Liste der Verschlüsselungsereignisse für jedes verwaltete Gerät überprüfen.

So zeigen Sie die Verschlüsselungsereignisse eines verwalteten Geräts an:

  1. Wechseln Sie im Hauptmenü zum Abschnitt GERÄTEVERWALTETE GERÄTE.
  2. Klicken Sie auf den Namen eines verwalteten Geräts.
  3. Gehen Sie auf der Registerkarte Allgemein zum Abschnitt Schutz.
  4. Klicken Sie auf den Link Fehler der Datenverschlüsselung anzeigen.

Siehe auch:

Szenario: Netzwerkschutz konfigurieren