Kaspersky Security Center 14 Windows

Geräte, die über Verbindungs-Gateways mit dem Administrationsserver verbunden sind, auf einen anderen Administrationsserver verschieben

Sie können Geräte, die über Verbindungs-Gateways mit dem Administrationsserver verbunden sind, auf einen anderen Administrationsserver verschieben. Dies kann beispielsweise erforderlich sein, wenn Sie eine andere Version des Administrationsservers installieren und dabei den Administrationsagenten auf den Geräten nicht erneut installieren möchten, um Zeit zu sparen.

Die in dieser Anleitung beschriebenen Befehle müssen auf Client-Geräten unter einem Benutzerkonto mit Administratorrechten ausgeführt werden.

So verschieben Sie ein Gerät, das über das Verbindungs-Gateway verbunden ist, auf einen anderen Administrationsserver:

  1. Starten Sie das Tool klmover mit dem Parameter -address <Serveradresse>, um zu dem neuen Administrationsserver zu wechseln.
  2. Führen Sie den Befehl klnagchk -nagwait -tl 4 aus.
  3. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um ein neues Verbindungs-Gateway anzugeben:
    • klscflag -ssvset -pv klnagent -s FileTransfer -n ft_gateway_mode -sv false -svt BOOL_T -ss "|ss_type = \"SS_SETTINGS\";"
    • klscflag -ssvset -pv klnagent -s FileTransfer -n ft_gateway_loc -sv "IP_oder_Name_des_Gateways" -svt STRING_T -ss "|ss_type = \"SS_SETTINGS\";"

      "IP_oder_Name_des_Gateway" entspricht der Adresse des Verbindungs-Gateways, mit der über das Internet auf das Gateway zugegriffen werden kann.

    • klscflag -ssvset -pv klnagent -s FileTransfer -n ft_gateway_ssl_port -sv 13000 -svt INT_T -ss "|ss_type = \"SS_SETTINGS\";"

      13000 steht für die Nummer des TCP-Ports, der das Verbindungs-Gateway überwacht.

  4. Führen Sie den Befehl klnagchk -restart -tl 4 aus, um den Dienst des Administrationsagenten zu starten.

Das Gerät wird auf den neuen Administrationsserver verschoben und über das neue verbundene Gateway verbunden.