Geben Sie die Größe des Netzwerks an, in dem Kaspersky Security Center installiert werden soll. Der Assistent berücksichtigt die Anzahl der Geräte im Netzwerk und passt die Installationseinstellungen und die Darstellung der Programmoberfläche dementsprechend an.
In der Tabelle unten sind die Installationseinstellungen für das Programm und die Darstellung der Programmoberfläche bei Auswahl von verschiedenen Netzwerkgrößen aufgeführt.
Installationseinstellungen je nach Netzwerkgröße
Einstellungen |
1 – 100 verwaltete Geräte |
101 – 1.000 verwaltete Geräte |
1.001 – 5.000 verwaltete Geräte |
Mehr als 5.000 verwaltete Geräte |
---|---|---|---|---|
Mit dem Knoten des sekundären und virtuellen Administrationsservers, sowie mit allen Einstellungen, die für sekundäre und virtuelle Administrationsserver relevant sind, in der Konsolenstruktur anzeigen (nur in der MMC-basierten Verwaltungskonsole verfügbar) |
Nicht vorhanden |
Nicht vorhanden |
Vorhanden |
Vorhanden |
Mit den Abschnitten Sicherheit in den Eigenschaftsfenstern des Administrationsservers und der Administrationsgruppen anzeigen (nur in der MMC-basierten Verwaltungskonsole verfügbar) |
Nicht vorhanden |
Nicht vorhanden |
Vorhanden |
Vorhanden |
Zufällige Verteilung der Startzeit für die Update-Aufgabe auf Client-Geräten |
Nicht vorhanden |
im Abstand von 5 Minuten |
im Abstand von 10 Minuten |
im Abstand von 10 Minuten |
Falls Sie den Administrationsserver mit einem MySQL 5.7, oder SQL Express-Datenbankserver verbinden, wird es nicht empfohlen, das Programm zur Verwaltung von mehr als 10.000 Geräten zu verwenden. Für das MariaDB-DBMS beträgt die empfohlene maximale Anzahl verwalteter Geräte 20.000 Stück.
Nach oben