Sie können die Bedingungen ändern, um einem Gerät den Status Kritisch oder Warnung zuzuweisen.
Um die Änderungen des Gerätestatus auf Kritisch zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Sie können nur die Einstellungen ändern, die in der übergeordneten Richtlinie nicht gesperrt sind.
Für die folgenden Bedingungen können Sie keine Werte festlegen: Es wurde keine Sicherheitsanwendung installiert, Es sind inkompatible Programme installiert, Es wurden Schwachstellen in Programmen erkannt, Die Einstellungen des mobilen Geräts entsprechen nicht der Richtlinie, Es wurden unbearbeitete Sicherheitsprobleme erkannt, Gerätestatus wird vom Programm bestimmt, Das Gerät wird nicht mehr verwaltet, Die Sicherheitsanwendung wurde nicht gestartet, Lizenz abgelaufen.
Für die Bedingung Neustart erforderlich können Sie die Gründe für den Neustart angeben. Es wird empfohlen, die Kontrollkästchen für alle Gründen in der Liste zu aktivieren.
Sind die festgelegten Bedingungen erfüllt, so erhält das verwaltete Gerät den Status Kritisch.
Um die Änderungen des Gerätestatus auf Warnung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Sie können nur die Einstellungen ändern, die in der übergeordneten Richtlinie nicht gesperrt sind.
Für die folgenden Bedingungen können Sie keine Werte festlegen: Es wurde keine Sicherheitsanwendung installiert, Es sind inkompatible Programme installiert, Es wurden Schwachstellen in Programmen erkannt, Die Einstellungen des mobilen Geräts entsprechen nicht der Richtlinie, Es wurden unbearbeitete Sicherheitsprobleme erkannt, Gerätestatus wird vom Programm bestimmt, Das Gerät wird nicht mehr verwaltet, Die Sicherheitsanwendung wurde nicht gestartet, Lizenz abgelaufen.
Für die Bedingung Neustart erforderlich können Sie die Gründe für den Neustart angeben. Es wird empfohlen, die Kontrollkästchen für alle Gründen in der Liste zu aktivieren.
Sind die festgelegten Bedingungen erfüllt, so erhält das verwaltete Gerät den Status Warnung.