Wechsel der Statuswerte von Geräten konfigurieren

Sie können die Bedingungen ändern, um einem Gerät den Status Kritisch oder Warnung zuzuweisen.

Um die Änderungen des Gerätestatus auf Kritisch zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Eigenschaftenfenster auf eine der folgenden Arten:
    • Wählen Sie im Ordner Richtlinien im Kontextmenü der Richtlinie eines Administrationsservers Eigenschaften aus.
    • Wählen Sie im Kontextmenü einer Administrationsgruppe den Punkt Eigenschaften aus.
  2. Wählen Sie im nächsten Fenster Eigenschaften im Bereich Abschnitte den Punkt Gerätestatus aus.
  3. Aktivieren Sie im rechten Bereich im Abschnitt Werte mit Status "Kritisch" das Kontrollkästchen neben einer Bedingung in der Liste.

    Sie können nur die Einstellungen ändern, die in der übergeordneten Richtlinie nicht gesperrt sind.

  4. Doppelklicken Sie auf den Namen der ausgewählten Bedingung und legen Sie anschließend im neuen Fenster den erforderlichen Wert für die Bedingung fest.

    Für die folgenden Bedingungen können Sie keine Werte festlegen: Es wurde keine Sicherheitsanwendung installiert, Es sind inkompatible Programme installiert, Es wurden Schwachstellen in Programmen erkannt, Die Einstellungen des mobilen Geräts entsprechen nicht der Richtlinie, Es wurden unbearbeitete Sicherheitsprobleme erkannt, Gerätestatus wird vom Programm bestimmt, Das Gerät wird nicht mehr verwaltet, Die Sicherheitsanwendung wurde nicht gestartet, Lizenz abgelaufen.

    Für die Bedingung Neustart erforderlich können Sie die Gründe für den Neustart angeben. Es wird empfohlen, die Kontrollkästchen für alle Gründen in der Liste zu aktivieren.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Sind die festgelegten Bedingungen erfüllt, so erhält das verwaltete Gerät den Status Kritisch.

Um die Änderungen des Gerätestatus auf Warnung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Eigenschaftenfenster auf eine der folgenden Weisen:
    • Wählen Sie im Ordner Richtlinien im Kontextmenü der Richtlinie des Administrationsservers den Punkt Eigenschaften aus.
    • Wählen Sie im Kontextmenü der Administrationsgruppe den Punkt Eigenschaften aus.
  2. Wählen Sie im nächsten Fenster Eigenschaften im Bereich Abschnitte den Punkt Gerätestatus aus.
  3. Aktivieren Sie im rechten Bereich im Abschnitt Werte mit Status "Warnung" das Kontrollkästchen neben einer Bedingung in der Liste.

    Sie können nur die Einstellungen ändern, die in der übergeordneten Richtlinie nicht gesperrt sind.

  4. Doppelklicken Sie auf den Namen der ausgewählten Bedingung und legen Sie anschließend im neuen Fenster den erforderlichen Wert für die Bedingung fest.

    Für die folgenden Bedingungen können Sie keine Werte festlegen: Es wurde keine Sicherheitsanwendung installiert, Es sind inkompatible Programme installiert, Es wurden Schwachstellen in Programmen erkannt, Die Einstellungen des mobilen Geräts entsprechen nicht der Richtlinie, Es wurden unbearbeitete Sicherheitsprobleme erkannt, Gerätestatus wird vom Programm bestimmt, Das Gerät wird nicht mehr verwaltet, Die Sicherheitsanwendung wurde nicht gestartet, Lizenz abgelaufen.

    Für die Bedingung Neustart erforderlich können Sie die Gründe für den Neustart angeben. Es wird empfohlen, die Kontrollkästchen für alle Gründen in der Liste zu aktivieren.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Sind die festgelegten Bedingungen erfüllt, so erhält das verwaltete Gerät den Status Warnung.

Siehe auch:

Allgemeine Einstellungen des Administrationsservers konfigurieren

Szenario: Überwachung und Berichterstattung

Nach oben