Ausschlüsse aus den Regeln zur Adaptiven Kontrolle von Anomalien hinzufügen
Mit dem Assistenten zum Hinzufügen von Ausnahmen können Sie Ausnahmen für Regeln der Adaptiven Kontrolle von Anomalien in Kaspersky Endpoint Security hinzufügen.
Sie können den Assistenten durch eine der folgenden drei Prozeduren starten.
So starten Sie den Assistenten zum Hinzufügen von Ausnahmen über den Knoten "Adaptive Kontrolle von Anomalien":
Wählen Sie in der Konsolenstruktur den Knoten des gewünschten Administrationsservers aus.
Wählen Sie Auslöser der Regel im Smart-Training-Status (standardmäßig ist dies ein Unterordner von Erweitert → Datenverwaltung).
Klicken Sie im Arbeitsbereich mit der rechten Maustaste auf ein Element (oder mehrere Elemente) in der Liste der Funde und wählen Sie Zu Ausschlüssen hinzufügen.
Sie können bis zu 1.000 Ausnahmen auf einmal hinzufügen. Wenn Sie mehr Elemente auswählen und versuchen, diese den Ausnahmen hinzuzufügen, erscheint eine Fehlermeldung.
Daraufhin wird der Assistent für das Hinzufügen eines Ausschlusses gestartet.
Der Assistent für das Hinzufügen eines Ausschlusses kann aus anderen Knoten der Konsolenstruktur gestartet werden:
Registerkarte Ereignisse im Hauptfenster des Administrationsservers (Option Benutzeranfragen oder Letzte Ereignisse).
Spalte Bericht zum Regelstatus der Adaptiven Kontrolle von Anomalien, Anzahl der Funde.