Für die Installation des Administrationsagenten für Linux im Silent-Modus genutzte Parameter der Antwort-Datei
Name der Variablen
|
Erforderlich
|
Beschreibung
|
Mögliche Werte
|
KLNAGENT_SERVER
|
Ja
|
Beinhaltet den Name des Administrationsservers in Form des voll qualifizierten Domänennamens (FQDN) oder der IP-Adresse.
|
DNS-Name oder IP-Adresse.
|
KLNAGENT_AUTOINSTALL
|
Ja
|
Gibt an, ob der Silent-Modus für die Installation aktiviert ist.
|
1—Der Silent-Modus ist aktiviert und der Benutzer erhält während der Installation keinerlei Aufforderungen, etwas zu tun.
Andere—Der Silent-Modus ist deaktiviert und der Benutzer kann während der Installation Aufforderungen erhalten, etwas zu tun.
|
EULA_ACCEPTED
|
Ja
|
Gibt an, ob der Benutzer den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) des Administrationsagenten akzeptiert hat. Ein Fehlen des Parameters wird als Ablehnung der EULA interpretiert.
|
1 – Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen und Bedingungen dieses Endbenutzer-Lizenzvertrags vollständig gelesen habe und sie verstehe und akzeptiere.
Anderer Wert oder keine Angabe – Ich akzeptiere die Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags nicht (die Installation wird nicht ausgeführt).
|
KLNAGENT_PROXY_USE
|
Nein
|
Gibt an, ob die Verbindung zum Administrationsserver Proxy-Einstellungen verwendet. Als Standardwert ist 0 vorgegeben.
|
1—Die Proxy-Einstellungen werden verwendet.
Andere—Die Proxy-Einstellungen werden nicht verwendet.
|
KLNAGENT_PROXY_ADDR
|
Nein
|
Gibt die Adresse des Proxyservers an, der für die Verbindung mit dem Administrationsserver verwendet wird.
|
DNS-Name oder IP-Adresse.
|
KLNAGENT_PROXY_LOGIN
|
Nein
|
Gibt den Benutzernamen an, der für die Anmeldung am Proxyserver verwendet wird.
|
Ein beliebiger existierender Benutzername.
|
KLNAGENT_PROXY_PASSWORD
|
Nein
|
Gibt Kennwort des Benutzers an, das für die Anmeldung am Proxyserver verwendet wird.
|
Ein beliebiger Satz aus alphanumerischen Zeichen, die für das Kennwort-Format des Betriebssystems zulässig sind.
|
KLNAGENT_VM_VDI
|
Nein
|
Gibt an, ob der Administrationsagent auf einem Abbild zur Erstellung dynamischer virtueller Maschinen installiert wird.
|
1—Der Administrationsagent wird auf einem Abbild installiert, welches anschließend für die Erstellung dynamischer virtueller Maschinen genutzt wird.
Andere—Während der Installation wird kein Abbild verwendet.
|
KLNAGENT_VM_OPTIMIZE
|
Nein
|
Gibt an, ob die Administrationsagent-Einstellungen optimal für Hypervisor sind.
|
1—Die standardmäßigen lokalen Administrationsagent-Einstellungen wurden angepasst, so dass sie eine optimale Verwendung auf Hypervisor erlauben.
|
KLNAGENT_TAGS
|
Nein
|
Liste der Tags, die der Instanz des Administrationsagenten zugewiesen wurden.
|
Ein oder mehrere Tag-Namen, getrennt durch ein Semikolon.
|
KLNAGENT_UDP_PORT
|
Nein
|
Gibt den vom Administrationsagenten verwendeten UDP-Port an. Als Standardwert ist 15000 vorgegeben.
|
Eine beliebige existierende Portnummer.
|
KLNAGENT_PORT
|
Nein
|
Gibt den vom Administrationsagenten verwendeten Non-TLS-Port an. Als Standardwert ist 14000 vorgegeben.
|
Eine beliebige existierende Portnummer.
|
KLNAGENT_SSLPORT
|
Nein
|
Gibt den vom Administrationsagenten verwendeten TLS-Port an. Als Standardwert ist 13000 vorgegeben.
|
Eine beliebige existierende Portnummer.
|
KLNAGENT_USESSL
|
Nein
|
Gibt an, ob Transport Layer Security (TLS) für die Verbindung verwendet wird.
|
1 (Standard)—TLS wird verwendet.
Andere—TLS wird nicht verwendet.
|
KLNAGENT_GW_MODE
|
Nein
|
Gibt an, ob ein Verbindungsgateway verwendet wird.
|
1 (Standard)—Die aktuellen Einstellungen wurden nicht geändert (Beim ersten Aufruf ist kein Verbindungsgateway angegeben).
2—Es wird kein Gateway verwendet.
3—Es wird ein Gateway verwendet. KLNAGENT_GW_ADDRESS ist erforderlich.
4—Die Instanz des Administrationsagenten wird als Verbindungsgateway in die demilitarisierte Zone (DMZ) verwendet. Serverzertifikat ist erforderlich.
|
KLNAGENT_GW_ADDRESS
|
Nein
|
Gibt die Adresse des Verbindungsgateways an. Der Wert wird nur ausgewertet, wenn "KLNAGENT_GW_MODE=3" gesetzt ist.
|
DNS-Name oder IP-Adresse.
|
KLNAGENT_DEVICEOWNER_REGISTRATION_START
|
Nein
|
Ermöglicht nach der Installation des Administrationsagenten die Ausführung des Tools zum Registrieren von Benutzern als Gerätebesitzer. Bei deaktivierter Option, steht dem Benutzer die Registrierung als Gerätebesitzer nicht zur Verfügung.
|
1—Das Tools zum Registrieren von Benutzern als Gerätebesitzer wird nach der Installation des Administrationsagenten ausgeführt.
Andere—Deaktiviert.
|