Verwalten von Geräte-Tags mit dem Tool klscflag

Um einem Gerät einen Satz an Tags zuzuweisen, müssen Sie das Tool "klscflag" auf dem Client-Gerät ausführen, dem Sie die Tags zuweisen möchten.

Das Tool "klscflag" überschreibt die vorhandenen Tags, die dem Gerät zugewiesen sind. Dies bedeutet, dass Sie Tags hinzufügen oder entfernen können, indem Sie im Befehl den jeweiligen Satz an Tags angeben. Das Tool besitzt keine separaten Befehle zum Hinzufügen oder Entfernen einzelner Tags. Stattdessen ändern Sie den gesamten Satz an Tags.

Wenn Sie in Befehlen wie "klscflag" verschiedene Tag-Namen angeben, wird es empfohlen, einen einheitlichen Ansatz in Bezug auf die Groß- und Kleinschreibung zu wählen (z. B. ausschließlich Großbuchstaben für alle Tags). Je nach Konfiguration des DBMS hilft die ausschließliche Verwendung von Großbuchstaben bei der Vermeidung von Problemen mit Tags, die sich lediglich in der Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.

So weisen Sie Ihrem Gerät Tags mithilfe des Tools klscflag zu:

  1. Führen Sie die Windows-Eingabeaufforderung als Administrator aus und wechseln Sie anschließend in das Verzeichnis mit dem Tool "klscflag". Das Tool "klscflag" befindet sich in dem Verzeichnis, in dem der Administrationsagent installiert ist. Der Standardinstallationspfad lautet "<Laufwerksbuchstabe>:\Programme (x86)\ Kaspersky Lab\ NetworkAgent".
  2. Geben Sie einen der folgenden Befehle ein:
    • So weisen Sie einen Satz mit Tags zu:

      klscflag -ssvset -pv 1103/1.0.0.0 -s KLNAG_SECTION_TAGS_INFO -n KLCONN_HOST_TAGS -sv "[\"TAG-NAME_1\",\"TAG-NAME_2\",\"TAG-NAME_3\"]" -svt ARRAY_T -ss "|ss_type = \"SS_PRODINFO\";"

      wobei [\"TAG-NAME_1\",\"TAG-NAME_2\",\"TAG-NAME_3\"] für die Liste der Tags steht, die Sie Ihrem Gerät zuweisen möchten.

      Wenn Sie die eckigen Klammern leer lassen, werden alle Tags vom Gerät entfernt:

      klscflag -ssvset -pv 1103/1.0.0.0 -s KLNAG_SECTION_TAGS_INFO -n KLCONN_HOST_TAGS -sv "[]" -svt ARRAY_T -ss "|ss_type = \"SS_PRODINFO\";"

    • So weisen Sie einem vorhandenen Satz mit Tags ein neues Tag zu:

      klscflag -ssvset -pv 1103/1.0.0.0 -s KLNAG_SECTION_TAGS_INFO -n KLCONN_HOST_TAGS -sv "[\"NEUER-TAG-NAME\",\"TAG-NAME_1\",\"TAG-NAME_2\",\"TAG-NAME_3\"]" -svt ARRAY_T -ss "|ss_type = \"SS_PRODINFO\";"

      wobei NEUER-TAG-NAME für den Namen des Tags steht, das Sie Ihrem Gerät zuweisen möchten, und TAG-NAME_1, TAG-NAME_2 und TAG-NAME_3 die Namen der Tags sind, die dem Gerät bereits zugewiesen sind.

    • Um ein bestimmtes Tag zu entfernen, ohne dabei andere, dem Gerät bereits zugewiesene, Tags zu entfernen, führen Sie den Befehl mit dem aktualisierten Satz an Tags aus.

      Wenn Ihre aktuellen Tags beispielsweise TAG-NAME_1, TAG-NAME_2 und TAG-NAME_3 lauten und Sie TAG-NAME_2 entfernen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

      klscflag -ssvset -pv 1103/1.0.0.0 -s KLNAG_SECTION_TAGS_INFO -n KLCONN_HOST_TAGS -sv "[\"TAG-NAME_1\",\"TAG-NAME_3\"]" -svt ARRAY_T -ss "|ss_type = \"SS_PRODINFO\";"

  3. Starten Sie den Dienst des Administrationsagenten neu.

    Das Tool "klscflag" weist Ihrem Gerät die angegebenen Tags zu.

  4. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Tags durch das Tool "klscflag" erfolgreich zugewiesen wurden, zeigen Sie die dem Gerät zugewiesenen Tags an.

Alternativ können Sie Geräte-Tags manuell zuweisen.

Nach oben