Die CPU benötigt eine Taktfrequenz von 1 GHz oder höher. Für 64-Bit-Betriebssysteme beträgt die minimale Taktfrequenz des Prozessors 1.4 GHz.
RAM: 4 GB.
Freier Speicherplatz auf dem Datenträger: 10 GB. Um das "Schwachstellen- und Patch-Management" verwenden zu können, müssen auf dem Laufwerk mindestens 100 GB freier Speicherplatz verfügbar sein.
Für die Bereitstellung in Cloud-Umgebungen entsprechen die Anforderungen an den Administrationsserver und den Datenbankserver den gleichen Anforderungen, wie an einen physischen Administrationsserver (in Abhängigkeit davon, wie viele Geräte Sie verwalten wollen).
Softwarevoraussetzungen:
Microsoft® Data Access Components (MDAC) 2.8
Microsoft Windows® DAC 6.0
Microsoft Windows Installer 4.5
Die folgenden Betriebssysteme werden unterstützt:
Windows Server 2012 R2 Standard/Datacenter/Essentials/Foundation/Server Core 64-Bit
Windows Server 2016 Standard/Datacenter/Essentials/Server Core (Installationsoption) (LTSB) 64-Bit
Windows Server 2019 Standard/Datacenter/Core 64-Bit
Windows Server 2022 Standard/Datacenter/Core 64-Bit
Windows Server 2025 Standard/Datacenter/Core 64-Bit
Windows Storage Server 2019 64-Bit
Die folgenden virtuellen Plattformen werden unterstützt:
VMware vSphere 6.7
VMware vSphere 7.0
Microsoft Hyper-V Server 2019 64-Bit
Microsoft Hyper-V Server 2022 64-Bit
Citrix XenServer 7.1 LTSR
Citrix XenServer 8.x
Parallels Desktop 18
Oracle VM VirtualBox 7.x
Die folgenden Datenbankserver werden unterstützt (Installation auf einem anderen Gerät möglich):
Microsoft SQL Server 2016 (alle Editionen) 64-Bit
Microsoft SQL Server 2017 (Alle Editionen) auf Windows/Linux 64-Bit