Installationspaket auf Basis einer Manifestdatei erstellen
So erstellen Sie ein Installationspaket auf Grundlage einer Manifestdatei:
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Gehen Sie im Hauptmenü zu Gerätesuche und Bereitstellung → Bereitstellung und Zuweisung → Installationspakete.
Wechseln Sie im Hauptmenü zu Vorgänge → Datenverwaltung → Installationspakete.
Eine Liste der auf dem Administrationsserver verfügbaren Installationspakete wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Der Assistent für neue Installationspakete wird gestartet. Klicken Sie auf Weiter, um den Schritten des Assistenten zu folgen.
Wählen Sie die Option Installationspaket auf Basis eines zip-Archivs mit der Datei "manifest.json" für die Aufgabe zur Remote-Ausführung von Skripten erstellen aus.
Geben Sie den Namen des Pakets an und klicken Sie auf Durchsuchen.
In Ihrem Browser wird das Windows-Standardfenster Öffnen geöffnet. Dort können Sie eine Datei zum Erstellen des Installationspakets auswählen.
Wählen Sie eine Archivdatei aus, die sich auf einem verfügbaren Datenträger befindet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Archiv für diese Aufgabe vorbereiten.
Es wird damit begonnen, die Datei auf den Kaspersky Security Center Administrationsserver hochzuladen.
Das Erstellen des Installationspakets wird gestartet.
Der Assistent meldet, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Falls das Installationspaket nicht erstellt wurde, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertigstellen, um den Assistenten zu schließen.
Das von Ihnen erstellte Installationspaket wird in den Unterordner "Pakete" des Freigegebenen Ordners des Administrationsservers heruntergeladen. Nach dem Herunterladen erscheint das Installationspaket in der Liste der Installationspakete.
Wenn Sie in der Liste der auf dem Administrationsserver verfügbaren Installationspakete auf den Link mit dem Namen eines benutzerdefinierten Installationspakets klicken, haben Sie folgende Optionen:
Die folgenden Eigenschaften eines Installationspakets anzeigen:
Name. Der Name des benutzerdefinierten Installationspakets.
Quelle. Hersteller der Anwendung.
Version. Version der Anwendung.
Erstellt. Erstellungsdatum des Installationspakets.
Geändert. Änderungsdatum des Installationspakets.
Pfad. Pfad des benutzerdefinierten Installationspakets auf dem Administrationsserver.
Paketname und Befehlszeilenparameter ändern. Diese Funktion ist nur für Pakete verfügbar, die nicht auf Grundlage von Kaspersky-Anwendungen erstellt wurden.