Um durch Optimierung von Backup und der Wiederherstellung der Administrationsserver-Daten die Ausfallzeiten des Administrationsservers zu reduzieren, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel: Nutzung von Snapshots des Dateisystems zur Verkürzung der Dauer des Verschiebens ins Backup.
Führen Sie die Windows-Eingabeaufforderung als Administrator aus und wechseln Sie anschließend in das Verzeichnis mit dem Tool "klscflag". Das Tool "klscflag" befindet sich in dem Verzeichnis, in dem der Administrationsserver installiert ist. Der Standardinstallationspfad lautet "<Laufwerksbuchstabe>:\Programme (x86)\ Kaspersky Lab\ Kaspersky Security Center".
KLSRV_BKP_FILES
– Teilt die Datenbankdatei in mehrere kleinere Dateien von 2 bis 32 auf. Dies kann die Sicherung und Wiederherstellung beschleunigen, wenn die DBMS-Performance durch die CPU limitiert wird.
Beispiel:
klscflag -fset -pv klserver -n KLSRV_BKP_FILES -t d -v 2
KLSRV_BKP_BACKUP_EXTRA_PARS
– Gibt die Parameter COMPRESSION
und MAXTRANSFERSIZE
an. Dies kann die Sicherung beschleunigen, wenn die DBMS-Performance durch den Input/Output limitiert wird.
Beispiel:
klscflag -fset -pv klserver -n KLSRV_BKP_BACKUP_EXTRA_PARS -t s -v "COMPRESSION, MAXTRANSFERSIZE = 4194304"
KLSRV_BKP_RESTORE_EXTRA_PARS
– Gibt den Parameter MAXTRANSFERSIZE
an. Dies kann die Wiederherstellung beschleunigen, wenn die DBMS-Performance durch den Input/Output limitiert wird.
Beispiel:
klscflag -fset -pv klserver -n KLSRV_BKP_RESTORE_EXTRA_PARS -t s -v "MAXTRANSFERSIZE = 4194304"
KLSRV_BKP_ONLINE_DB_BACKUP
– verhindert Ausfallzeiten des Administrationsservers während der Backup-Erstellung. Nur für die folgenden DBMS verfügbar:KLSRV_BKP_ONLINE_DB_BACKUP
aktivieren, wechselt das SQL Server-DBMS automatisch auf das vollständige Wiederherstellungsmodell.Beispiel:
klscflag.exe -fset -pv klserver -n KLSRV_BKP_ONLINE_DB_BACKUP -t d -v 1